TSV Oettingen – TSV Möttingen 1:0
Beide Teams zeigten vor der stattlichen Zuschauerkulisse von über 200 Zuschauern ein gutes und intensives Spiel. Beide Abwehrreihen bestimmten zunächst das Spielgeschehen und ließen kaum Torchancen zu. Die erste gefährliche Torchance hatten die Gäste in der 19. Minute. Dominic Schäble zieht aus 15 Meter ab. Oettingen‘s Keeper Simon Molder wehrte zur Ecke ab. Einen Freistoß von Max Holzmeier köpft Spielertrainer Christoph Greiner knapp über die Querlatte der Gäste (26.). Ein Schuß von Philipp Dinkelmeier wird zur Ecke abgefälscht. Diese Ecke köpfte Max Holzmeier zur 1:0-Führung für Oettingen aus 5 Meter ins Netz (37.). Nach der Pause klärt Konstantin Stürzl vor der Torlinie und verhindert den Ausgleich. Schiedsrichter Clemens Kraus schickte den Möttinger Marcel Rathke nach einem Foul mit gelb/rot vorzeitig zum Duschen (56.). Die beste Chance zum Ausgleich vergab Gästestürmer Thomas Wittke in der 65. Minute. Mit seinem Foulelfmeter scheiterte er an Oettingen‘s Schlußmann Simon Molder. Gegen Max Holzmeier verhindert Möttingen‘s Keeper Christoph Husel das 2:0 (67.). Im weiteren Spielverlauf hatte Oettingen das Spiel sicher im Griff, ließen keine Torchancen der Gäste mehr zu und kam somit zu einem verdienten Heimsieg gegen den TSV Möttingen.
Auch die Reserve konnte ihr zweites Spiel verdient mit 5:0 gewinnen. Die Tore erzielten Benedikt Deubler (7./27.,FE/78.), Benedikt Kaufmann (35.) und Benedikt Stürzl. Die dritte Mannschaft hingegen musste in Brachstadt eine deutliche Niederlage einstecken. Bei der 2:8 Auswärtspleite trafen Patrick Nguyen und Michael Gebele.
Sieg zum Auftakt der Kreisliga
Beim ersten Spiel in der Kreisliga konnte sich unsere erste Mannschaft hochverdient gegen die SpVgg Riedlingen mit 1:0 durchsetzen. Marc Löfflad erzielte bei seinem Pflichtspieldebüt nach einer viertel Stunde die Führung. Defensiv ließ die Abwehr um Spielertrainer Christoph Greiner wenig zu und offensiv verhinderten eine ausbaufähige Chancenverwertung sowie mehrere Paraden des starken Heimkeepers einen höheren Auswärtserfolg.
Auch die Reserve gewann ihr erstes Spiel in der neuen B-Klasse Nord 2 verdient mit 5:0 bei der SpVgg Riedlingen 2. Die Tore erzielten Erich Schröppel (11./67., FE), Benedikt Stürzl (89., FE) und Benedikt Kaufmann (43./55.), der beide Elfmeter herausholte. Die dritte Mannschaft war spielfrei.
Nächste Woche kommt dann der TSV Mötting zum ersten Heimspiel der Saison. Die dritte Mannschaft gastiert dann ab 13:00 Uhr in Brachstadt bei der SpVgg Brachstadt-Oppertshofen 2.
Letzter Spieltag in der Kreisklasse Nord 1
Am letzten Spieltag der Saison 2018/19 hatten wir den TSV Wemding zu Gast. Diese erwischten den besseren Start und gingen bereits in der dritten Minute durch Florian Veit in Führung. Lukas Stowasser gelang aber bereits neun Minuten später der Ausgleich. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause ließ die Gäste durch Ratschker und erneut Veit auf 3:1 davonziehen. Unser Spielertrainer Christoph Greiner konnte nochmal auf 2:3 verkürzen; dabei blieb es dann, trotz einiger Chancen. Da die Meisterschaft letzte Woche schon klar gemacht wurde, kann diese Niederlage aber verschmerzt werden. Besser machte es die Reserve, die ihr letztes Spiel mit 4:3 gewinnen konnte, es dabei aber unnötig spannend machte. Die Torschützen waren Vincent Käser, Patrick Nguyen, Pascal Lanzendörfer und Lukas Wunderle. Damit beendet die Reserve die Saison als Tabellenzweiter, einen Punkt hinter Meister Laub.
Vor überreichen der Meisterschale wurden noch einige Spieler geehrt: Benedikt Kaufmann und Nikolas Bee erzielten die meisten Tore in der ersten und zweiten Mannschaft. Jan Sandmeyer absolvierte mit 76 von 77 die meisten Trainingseinheiten. Danach begann dann die große Meistersause im Sportheim.
Kreisliga wir kommen!
Endlich ist es soweit: Ein Spieltag vor Schluss konnten wir durch den 5:0 Sieg bei Verfolger Harburg nicht nur den Aufstieg, sondern auch die Meisterschaft klar machen. Durch den gewonnenen direkten Vergleich gegen Wolferstadt sind wir nicht mehr von Platz eins zu verdrängen. Nach zwei frühen Toren von Quentin Rudewig und Vincent Käser machten die Gastgeber nochmal richtig Druck, um ihre verbliebene Aufstiegschance noch zu wahren. Ein Traumtor von Vincent Käser zog den Harburgern aber endgültig den Zahn. Aufgrund etlicher Aluminiumtreffer hätten sogar noch mehr Tore als die beiden von Benedikt Thalhofer fallen können. Da auch die Reserve ihr Spiel mit 4:0 gewinnen konnte, herrschte bei den zahlreichen Oettinger Zuschauern schon während des Spiels überragende Stimmung. Mit dem Abpfiff ging dann auch bei den Spielern die große Feier los. Um 18:00 Uhr ging es dann mit dem rot-weißen Partybus erst ins Bierzelt nach Schwörsheim zum 100-Jährigen Jubiläum des Soldaten- und Kriegervereins und dann nach Nördlingen auf die Staben, wo der Aufstieg ordentlich gefeiert wurde. Nächste Woche steht dann noch das vorerst letzte Heimspiel in der Kreisklasse gegen den TSV Wemding an. Auch dort hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans um dann die Meisterschaft im Sportheim zu feiern. Weitere Bilder vom Spiel und der anschließenden Feier findet ihr auf unserer facebook und Instagram Seite.
Kreisklasse Nord 1: TSV Oettingen – Sportclub D.L.P. 3:1
Oettingen hatte einen starken Beginn. Nach Zuspiel von Benedikt Kaufmann nagelt Florian Preiß den Ball aus 8 Meter ins Gästetor (4.). Nur 4 Minuten später sprintet Benedikt Kaufmann aufs Tor der Gäste, umkurvt noch Keeper Kevin Lierheimer und schiebt überlegt zum 2:0 ein. Florian Preiß verpasst nach einer halben Stunde nur um wenige Zentimeter das 3:0 für Oettingen. Sven Schmidt köpft einen Freistoß zum 2:1 ins Netz (38.). Nach schnellen Kombinationen bekommt Florian Preiß den Ball, schießt ihn aber aus 6 Meter über die Querlatte (51.). Kevin Lierheimer wehrt in der 75. Minute einen Schuss von Florian Preiß zur Ecke ab (75.). Benedikt Thalhofer schließt in der 90. Minute einen Angriff zum verdienten 3:1-Endstand ab.
TSV Oettingen – SG TSV Gundelsheim 5:0
Oettingen bestimmte von Beginn an das Spiel. Bereits nach 6 Minuten brachte Oettingen‘s Spiellführer Philipp Dinkelmeier sein Team aus 5 Meter in Führung. In der 27. Minute trifft Jan Sandmeyer nur die Querlatte des Gästetores. Im Gegenzug verhindert Simon Molder mit einer schönen Parade den Ausgleich durch Andreas Rosenwirth, der aus 20 Meter abzieht. Vinzenz Käser hatte in der Nachspiel nach einer Ecke eine sehr gute Chance, schoss aber knapp am Gästetor vorbei. Vinzenz Käser setzt sich im Gästestrafraum durch, trifft aber nur die Querlatte. Den Abpraller köpft Benedikt Thalhofer zum 2:0 ins Netz (53.). Energisch setzt sich Quentin Rudewig auf seiner Außenbahn durch. Seinen Querpass schiebt Florian Preiß zum 3:0 ein (70.). Quentin Rudewig schießt Gästekeeper Daniel Weber an. Den Abpraller nutzt Benedikt Kaufmann zum 4:0 (81.). In der Nachspielzeit bekommt Benedikt Kaufmann einen Steilpaß,umspielt den Gästetorwart und schiebt zum verdienten 5:0-Endstand ein.
Kreisklasse Nord 1 - 24.03.2019: TSV Oettingen 0 - 0 FSV Flotzheim
Beide Mannschaften zeigten im ersten Spielabschnitt ein zerfahrenes Spiel. Torraumszenen waren Mangelware. Oettingen kam gut aus der Pause und hatte durch Quentin Rudewig sowie Benedikt Kaufmann gleich zwei gute Torchancen. Nach einem Freistoß wird Daniel Dippner freigespielt, der jedoch am Oettinger Tor knapp vorbei schießt (55.). Oettingen hatte danach mehr Spielanteile,konnte jedoch keinen Vorteil hieraus erzielen. Benedikt Thalhofer schießt von der Strafraumgrenze knapp am Gästetor vorbei (88.). Somit blieb es beim torlosen Unentschieden.
TSV Oettingen – Lauber SV 1:0
Die Zuschauer sahen zunächst ein Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte ohne große Torchancen auf beide Seiten.Gästestürmer Philipp Lechner konnte die Chance zur Gästeführung in der 14. Minute nicht nutzen, da er an Oettingen‘s Keeper Simon Molder scheiterte. Nach 25 Minuten schießt Florian Preiß aus 18 Meter knapp am Gästetor vorbei. Das 1:0 in der 29. Minute war ein unnötiger Treffer, da der Gästetorwart einen haltbaren Schuß von Lukas Stowasser ins Netz rutschen ließ. Bei einem strammen Schuß von Florian Preiß kann sich Laub‘s Keeper Michael Lebschi auszeichnen (51.). Ein Schuß von Sebastian Schneller geht knapp am Tordreieck der Gäste vorbei (74.). Die Gäste bemühten sich, konnten sich gegen die sichere Heimabwehr aber nicht erfolgreich durchsetzen. Somit holte sich die Greiner-Truppe mit den Arbeitssieg 3 weitere wichtige Punkte.
TSV Wemding - TSV Oettingen
IMG_5324.jpg
IMG_5332.jpg
IMG_5335.jpg
IMG_5350.jpg
IMG_5365.jpg
IMG_5369.jpg
IMG_5392.jpg
IMG_5403.jpg
IMG_5420.jpg
IMG_5425.jpg