Ende der Durststrecke
3. Mannschaft: TKSV Donauwörth II - TSV Oettingen III 3:3
Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge konnte in Donauwörth zumindest ein Punkt geholt werden. Dabei waren die Oettinger sogar zweimal in Front: Bereits in der siebten Spielminute brachte Konstantin Stürzl die Oettinger in Front. Nach dem Ausgleich in der 34. Minute war es Joan Emmendörfer, der die Oettinger zwei Minuten vor der Halbzeit erneut in Führung brachte. Die Gastgeber konnten die Partie mit Toren in der 68. und 75. Spielminute drehen. Zehn Minuten traf dann Herbert Willhelm zum 3:3 Endstand. Damit steht die dritte Mannschaft mit 13 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
1. Mannschaft: SV Kicklingen/Fristingen - TSV Oettingen 1:4
"Geht das schon wieder so los". Dieser Gedanke dürften dem einen oder anderem Oettinger durch den Kopf geschossen sein, als Florian Preiß bei der ersten Oettinger Chance früh aus wenigen Metern über die Latte schoss. Auch sonst wies das Spiel einige Parallelen zum Spiel letzte Woche in Donaumünster auf. Die Oettinger zeigten erneut eine starke Leistung. Nach vierzehn Spielminuten brach Marc Löfflad den Bann und erzielte mit satten Schuss ins lange Eck die 1:0 Gastführung. Zwei Minuten vor der Halbzeit war es dann allerdings wie letzte Woche ein direkt verwandelter Freistoß von Mario Meier, der den Ausgleich brachte. Auf der Gegenseite parierte Heimkeeper Reschnauer einen Klungler Freistoß samt Nachschuss von Benedikt Deubler. So ging es mit 1:1 in die Pause. Nach einer Stunde belohnte sich dann Benedikt Thalhofer für seine starke Leistung und brachte Oettingen erneut in Führung. Da die Oettinger erstmals seit August wieder mehr als einmal getroffen hatten, wollte man den Sieg nun erzwingen. Die Kicklinger erhöhten den Druck, was allerdings Platz zum Kontern bot. Nachdem ein Schuss von Toptorjäger Jonas Manier am langen Pfosten vorbei strich, schloss der starke Marc Löfflad einen Konter humorlos zur Vorentscheidung ab (79.). Fabian Grimeis hatte das 1:4 auf dem Fuß, doch erneut parierte Henschauer nach guter Vorarbeit von Löfflad. In der 89. Minute machte es dann Steffen Thalhofer besser, der den chancenlosen Keeper lässig überlupfte. Mit dem ersten Sieg nach sieben sieglosen Partien stehen die Oettinger jetzt, punktgleich mit den Gastgebern und dem SV Holzkirchen auf dem siebten Tabellenplatz. Nächste Woche geht es dann im letzten Hinrundenspiel zum Derby beim TSV Hainsfarth.
Weitere Bilder zum Sieg unserer Ersten