Vier Punkte gegen starke Reimlinger Gäste
2. Mannschaft: TSV Oettingen II - FSV Reimlingen II 5:1
Wenn der Tabellendritte den Vorletzten empfängt, handelt es sich meist um eine klare Angelegenheit. Doch schon vor Anpfiff waren die Oettinger gewarnt, hatten die Gäste doch den einen oder anderen langjährigen Erstespieler dabei. Und die Reimlinger traten über lange Zeit auch nicht wie ein Tabellenvorletzter auf. Die Oettinger übernahmen von Beginn das Komando. Den ersten Aufreger gab es allerdings mitte der ersten Halbzeit vor dem Oettinger Strafraum. Heimkeeper Bederke nahm einen langen Ball vor dem Sechzehner mit der Hand auf. Da zwei Verteidiger noch hätten eingreifen können gab es neben dem Freistoß nur die gelbe Karte. Nachdem der Freistoß nur in der Mauer landete konnten die Oettinger im Gegenzug in Führung gehen. Benedikt Kaufmann nahm einem Reimlinger Verteidiger den Ball ab und stürmte allein auf das Gästetor zu. Nachdem ihn Keeper Bruckmeier ihn erst noch am Abschluss hindern konnte, zappelte der zweite Versuch dann im Tor. Kurz darauf verloren die Reimlinger den Ball im Aufbauspiel und erneut lief Kaufmann allein auf`s Tor. Diesmal umkurvte er den Torhüter gekonnt zum 2:0 Halbzeitstand. Anders als letzte Woche in Binswangen legte man diesmal weitere Tore nach. Der eingewechselte Titus Rudewig, Konstantin Stürzl mit einem Sonntgsschuss und Combacker Carl Gruber erhöhten auf 5:0. Einen unnötigen Foulelfmeter nutzten die Gäste zum Ehrentreffer. Damit rangiert die zweite auf dem dritten Tabellenplatz, fünf bzw. sechs Punkte hinter Maihingen und Tabelleführer Möttingen, bei allerdings einem Spiel weniger.
1. Mannschaft: TSV Oettingen - FSV Reimlingen 1:1
Ein hochklassiges und intensives Spiel bekamen die Zuschauer der Ersten zu sehen. Beim leistungsgerechten Remis spielten die Oettinger direkt druckvoll nach vorn, hatten aber Glück, als Marc Löfflad einen Konter vor dem einschussbereiten Kohnle noch verteidigen konnte. Kurz darauf schob Dominik Kohnle den Ball zur Reimlinger Führung ein und verpasste es bei einem erneuten Konter, den Vorsprung weiter auszubauen, als der stake TSV-Keeper Molder sich vom Torjäger kein zweites Mal überwinden ließ. Die Oettinger steigerten sich im zweiten Abschnitt und hatten nun mehr Spielanteile. Bald glich darum Vincent Käser aus spitzem Winkel aus zum 1:1. Der eingewechselte Nikolas Bee hatte sogar zweimal den Oettinger Siegtreffer vor Augen. Beim Querpass von Spielertrainer Christoph Greiner verpasste er den Ball nur um Zentimeter und fünf Minuten vor dem Ende konnte Bee eine Superchance aus fünf Metern nicht nutzen. Erwähnenswert ist desweiteren die Einwechslung von Neuzugang Bastian Mebert, der vom TSV Hainsfarth zurück in die Heimat gewechselt ist. Die Oettinger stehen damit auf dem neunten Tabellenplatz mit 13 Punkten.
Weitere Bilder zum Spiel der Ersten