TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße
Aktuelle Seite:Startseite»JFG»B-Junioren (U17)»Berichte»TSV 1861 Oettingen i. Bay.- Fussball - Junioren - U11

TSV Oettingen – Lauber SV 1:0

IMG 5735

Die Zuschauer sahen zunächst ein Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte ohne große Torchancen auf beide Seiten.Gästestürmer Philipp Lechner konnte die Chance zur Gästeführung in der 14. Minute nicht nutzen, da er an Oettingen‘s Keeper Simon Molder scheiterte. Nach 25 Minuten schießt Florian Preiß aus 18 Meter knapp am Gästetor vorbei. Das 1:0 in der 29. Minute war ein unnötiger Treffer, da der Gästetorwart einen haltbaren Schuß von Lukas Stowasser ins Netz rutschen ließ. Bei einem strammen Schuß von Florian Preiß kann sich Laub‘s Keeper Michael Lebschi auszeichnen (51.). Ein Schuß von Sebastian Schneller geht knapp am Tordreieck der Gäste vorbei (74.). Die Gäste bemühten sich, konnten sich gegen die sichere Heimabwehr aber nicht erfolgreich durchsetzen. Somit holte sich die Greiner-Truppe mit den Arbeitssieg 3 weitere wichtige Punkte.

IMG 5798

IMG 5756

U30-Netzwerk - Wir waren dabei!

Dienstag, 30 Oktober 2018 22:10 Verfasser

U30-Netzwerk – Wir waren dabei!
Anja Obel und David Fischer zu BFV-Workshops in der Sportschule Oberhaching

2018 U30 Netzwerkschulung
Foto: privat

(ao/df) Zum ersten Mal nahmen TSV’ler an der bayernweiten U30-Netzwerkschulung in Oberhaching teil.
Das Wochenende wurde mit einer interessanten Führung - durch einen FCB-Sozialpädagogen - auf dem FC-Bayern-Campus eröffnet.
Während der Führung über das 30 Hektar große Gelände, bestand die Möglichkeit Fragen zu stellen, die vom Profinachwuchs beantwortet wurden.
2018 Bayern Campus 2018 Bayern Campus Nachwuchs
Anschließend traf man sich gemeinsam im Sportstützpunkt Oberhaching und startete mit den ersten Workshops. U.a. wurden Themen wie „Fußball 2.0“, „Profiling als Erfolgscoach“ und „Zwei Blickwinkel – Ein Spiel“ aufgegriffen wurden.
Den interessantesten und fesselndsten Beitrag dabei, lieferte Georg Wallaschek mit seinem Workshop „Reinventing 100 – Moderne Vereinsorganisation“, bei dem vor allem veraltete Strukturen im Vereinsleben und festgefahrene Herangehensweisen („Das war schon immer so!“), neuen Lösungsvorschlägen und Methoden gegenübergestellt wurden.
Zum gemütlichen Ausklang des Abends, lud der BFV zum gemeinsamen Abendessen im „Stüberl“. Dabei wurden in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte sowohl mit den U30-Netzwerkvertretern als auch mit allen Vereinsvertretern geknüpft und sich ausgetauscht.
Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet um dann in die weiteren Workshops anzutreten.
Ein weiteres Highlight war der Vortrag des Verantwortlichen für eSports beim 1. FC Nürnberg.
Abschließend fand eine Feedbackrunde statt, bevor sich alle auf den Heimweg machten.
Somit fand ein überaus interessantes Wochenende sein Ende, das einige Einblicke in neue Bereiche ermöglichte bzw. den Blickwinkel und die Vorgehensweise zu bestimmten Themen änderte.
2018 U30 Netzwerk Gruppenbild

Bildergalerie - TSV Wemding - TSV Oettingen 1:2

Montag, 22 Oktober 2018 06:30 Verfasser


Fotos: Frank Molder

TSV Oettingen – TSV Harburg 4:3 (2:1)

Die erste halbe Stunde spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab ohne gefährliche Torchancen für beide Teams. Danach war Oettingen die aktiviere Mannschaft. Mit einem Schuß aus 14 Meter in den Torwinkel brachte Philipp Dinkelmeier Oettingen in Führung (34.). Mit einem Kopfball erhöhte Benedikt Kaufmann auf 2:0 (41.). In der Nachspielzeit gab es noch einen unnötigen Foulelfmeter für die Gäste. Diese Chance ließ sich Manuel Fensterer nicht nehmen und verkürzte auf 2:1.

Oettingen zeigte nach der Pause eine starke Leistung und holte sich hoch verdient weitere 3 Punkte. Benedikt Kaufmann schaltete in der 59. Minute am schnellsten und jagt den Ball zum 3:1 unter die Latte. Benedikt Kaufmann staubt in der 69. Minute zum 4:1 ab. 2 Minute später trifft Florian Preiß mit einem strammen Schuss nur den Pfosten. Der Nachschuß von Steffen Thalhofer geht in die Arme des Gästekeepers Luca Walzel. Weitere 2 Minuten später trifft Lukas Wunderle erneut nur die Querlatte des Gästetores. In den letzten Spielminuten ließ die Konzentration der Oettinger nach. Ein Flachschuss von Florian Knöferle geht ins Lange Eck zum 4:2 (81.). Nach einem schönen Angriff kommt Florian Preiß freistehend zum Schuß, scheitert aber am Harburger Schlußmann (85.). In der Nachspielzeit gelang Matthias Härtle noch eine Ergebniskorrektur für die Gäste zum 4:3.

Neue Schiedsrichter für den TSV Oettingen

Dienstag, 09 Oktober 2018 18:06 Verfasser

Neue Schiedsrichter für den TSV Oettingen!

2018 Neulingslehrgang Jaumann Fischer
Maximilian Jaumann und Valentin Fischer (Foto: David Fischer, 01.10.2018)

Im Juni diesen Jahres konnte der TSV Oettingen beim Neulingslehrgang mit Maximilian Jaumann und Valentin Fischer zwei Neulinge stellen. Beide sind dieses Jahr auch schon so aktiv im Einsatz, dass beide für das Jahr 2018 dem TSV Oettingen angerechnet werden! Damit hat der TSV Oettingen, der momentan 3 Schiedsrichter benötigt, mit insgesamt vier aktiven Schiedsrichtern (Heinz Möbus, David Fischer, Maximilian Jaumann, Valentin Fischer) eine Übererfüllung des Schiedsrichtersolls. Herzlichen Glückwunsch euch beiden zur bestanden Schiedsrichter-Prüfung und allzeit Gut Pfiff, viel Freude und ein glückliches Händchen! Weitere Infos und Bilder zu den beiden findet ihr HIER!

Schiedsrichter: Maximilian Jaumann

Dienstag, 09 Oktober 2018 16:27 Verfasser
Verein: TSV Oettingen 1861 e. V.
SR-Gruppe:   Nordschwaben
Schiedsrichter seit:   10.06.2018
Schiedsrichter für den TSV seit:   10.06.2018
Anzahl der geleiteten Spiele: 19 (Stand Okt. 2018)

P1460750

P1460764

P1460785

P1460793

Schiedsrichter: Valentin Fischer

Dienstag, 09 Oktober 2018 16:27 Verfasser
Verein: TSV Oettingen 1861 e. V.
SR-Gruppe:   Nordschwaben
Schiedsrichter seit:   10.06.2018
Schiedsrichter für den TSV seit:   10.06.2018
Anzahl der geleiteten Spiele: 11 (Stand Okt. 2018)

2018 Valentin Fischer 1

2018 Valentin Fischer 2

2018 Valentin Fischer 3

2018 Valentin Fischer 4
Fotos: David Fischer | Valentin Fischer, 07.10.2018, C-Junioren: TSV Nördlingen - TSV Bäumenheim

TSV Oettingen - SV Hausen/Schopflohe 0:1

IMG 5220

IMG 5180

IMG 5212

Oettingen hatte im ersten Spielabschnitt die größeren Spielanteile und erspielte sich zahlreiche Torchancen. In der 17. Minute scheitert Jochen Klungler mit einem Elfmeter am Gästekeeper Patrick Uhl. Im Anschluss an einen Freistoß bekommt Fabian Lang eine gute Chance aus 7 Meter. TSV-Torwart Simon Molder verhindert aber mit einem tollen Reflex die Gästeführung (25.).  Ein Weitschuss von Jochen Klungler geht knapp am Pfosten vorbei (35.). Florian Preiß zwingt Gästetorwart Patrick Uhl mit seinem Weitschuss zu einer Glanzparade (38.). Doppelchance für Erich Schröppel und Florian Preiß, aber der beste Gästespieler Patrick Uhl verhindert erneut die Heimführung (43.). Oettingen machte auch nach der Pause weiter Druck. Michael Bühler klärt vor dem einschussbereiten Florian Preiß (70.). Jan Sandmeyer setzt sich energisch durch, schießt aber knapp am langen Pfosten vorbei (75.). Einen scharfen Flachschuss von Philipp Dinkelmeier wehrt Patrick Uhl zur Ecke ab (80.). Die überraschende Gästeführung erzielte nach einem Konter Simon Fall (85.).

Die Reserve hingegen konnte ihr Spiel souverän gegen ersatzgeschwächte Gäste mit 6:0 gewinnen und sprang damit auf den zweiten Tabellenplatz. Die Tore erzielten Linus Hertle (2), Roman Ovcik (2), Nikolas Bee und Frederik Kaufmann.

Nächsten Sonntag gastiert der TSV beim Sportclub D. L. P.

Bilder: Frank Molder; Bericht: Reiner Losert

TSV Oettingen – SV Niederhofen-Ehingen 1:0

2018 09 23 TSV Oettingen SV Niederhofen Ehingen
In der ersten halben Stunde sahen die 250 Zuschauer keine gefährlichen Torchancen, da beide Teams zunächst aus einer verstärkten Abwehr spielten. Im weiteren Spielverlauf war die Heimmannschaft das dominierende Team und erspielte sich mehrere Torchancen. Vincent Käser setzt in der 35. Minute einen Kopfball wenige Zentimeter am Gästetor vorbei. Yannick Klungler setzt einen Schuß aus 18 Meter an den Pfosten. Der Nachschuß von Benedikt Kaufmann geht wenige Zentimeter am Tor vorbei (39.). In Anschluß nach einer Ecke schießt Philipp Dinkelmeier knapp am Gästetor vorbei (43.). Mit einem tollen Reflex verhindert Gästekeeper Wagner bei einem Schuß von Quentin Rudewig die Heimführung (55.). Ein Flachschuss von Steffen Thalhofer bringt die 1:0-Führung (57.). Gästetorwart Robin Wagner hält einen Foulelfmeter von Florian Preiß (75.). Da Oettingen keine der zahlreichen Torchancen zu weiteren Treffern nutzte, blieb es beim knappen aber verdienten Heimerfolg.
Bericht: Reiner Losert, Bild: Frank Molder

Ende gut - alles gut

Donnerstag, 20 September 2018 16:43 Verfasser

Fuball Camp 900x383 Pixel

Die Teilnehmer und Trainer bei der Siegerehrung.                                                                                     Foto: Ulrich Jaumann

Ende gut - alles gut.

So wie die Ferien begonnen hatten, endeten diese auch.

Nach dem 3-tägigen Fußballcamp „campo-ballissimo“ in der ersten Ferienwoche fand auch am letzten Freitag in den Sommerferien das 1-täge Fußballcamp im Rahmen des Oettinger Ferienprogrammes statt.

Bei gutem Wetter fanden sich 23 Kid’s aus Oettingen und den umliegenden Gemeinden im Sportpark zu diesem Event ein. Mit verschiedenen Übungen, welche durch die TSV-Trainer Jochen Seefried und Markus Lohmüller geleitet wurden, verging der Vormittag schnell. Den Abschluß bildete die Mini-WM, welche mit großer Begeisterung von den Kid’s gespielt wurde. Beim gemeinsamen Mittagessen aud der Sportheimtribüne wurde mit Nudeln, Kuchen und Getränken der Akku wieder. Am Nachmittag wurden dann die Sieger im Elfmeterschießen, stärkster Schuss und Dribbelkönig ermittelt.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde die Gewinner der Wettbewerbe und der Mini-WM mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung noch eine Urkunde über dieses Event.

Ulrich Jaumann von der Jugendabteilung bedankte sich bei den Trainern für die Bereitschaft zur Leitung des Camps und bei den Kinder für ihr Kommen.

Glücklich und geschafft endete dann am frühen Nachmittag das Feriencamp.

Seite 8 von 44

Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo