TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße
Aktuelle Seite:Startseite»JFG»B-Junioren (U17)»Berichte»TSV 1861 Oettingen i. Bay.- Fussball - Junioren - U11

Familientag 2018

Dienstag, 28 August 2018 18:58 Verfasser

2018 09 09 Familientag

TSV Oettingen 5:2 SG Stoibach (Birkhausen/Munzingen)

Schaukastendaten sind nicht konfiguriert

TSV Oettingen – SG Birkhausen/Munzingen 5:2 (1:1).
Bei der ersten Großchance zielte Preiß knapp am Gästetor vorbei (3.), ehe Daniel Leiminger einen Abwehrfehler zum 0:1 nutzte (6.). Benedikt Kaufmann schloss einen schnellen Angriff zum 1:1 ab (30.), verpasste dann jedoch knapp (42.). Auch nach der Pause dominierte Oettingen und erspielte sich zahlreiche Chancen. Christoph Greiner köpfte eine Ecke zum 2:1 ein (50.), Florian Preiß erhöhte per Flachschuss (57.) und Lukus Stowasser schloss einen Konter zum 4:1 ab (90.). In der Nachspielzeit verkürzte Stempfle auf 4:2, ehe Benedikt Thalhofer per Weitschuss der 5:2-Schlussstand gelang.
Tore: 0:1 Daniel Leimingen (6.), 1:1 Benedikt Kaufmann (30.), 2:1 Christoph Greiner (50.), 3:1 Florian Preiß (57.), 4:1 Lukas Stowasser (90.), 4:2 Tobias Stempfle (90.+1), 5:2 Benedikt Thalhofer (90.+2). Zuschauer 100.
Bericht: Reiner Losert / Rieser Nachrichten, Bilder: Leonhard Wunderle

Schaukastendaten sind nicht konfiguriert

Galerie von Frank Molder

Aktueller Beirat ab 23.06.2018

Montag, 20 August 2018 16:36 Verfasser


Organisatorischer Aufbau Abteilung Fußball ab 2018

2018 Organigramm Fussballbeirat

 

 

Fußball-Ferien in der Sportschule Edenkoben

Samstag, 18 August 2018 13:16 Verfasser

Fußball-Ferien in der Sportschule Edenkoben Bericht: Luis Meyr

2018 Sportschule Edenkoben

Foto: Sportschule Edenkoben | Die 12 Jugendfußballer mit dem Betreuer Heinz Schwab (hinten rechts) und Klaus Heise dem Leiter der Sportschule (hinten links).


Die C Jugend der JFG Riesrand Nord besuchte zusammen mit vier anderen Teams vom
01.08. bis 07.08.2018 die Fußballferienfreizeit der Egidius-Braun-Stiftung in der Sportschule Edenkoben am Rande des Pfälzer Waldes. Dort nahm sie mit vier weiteren Teams an verschiedenen Turnieren teil. Neben mehreren Trainingseinheiten und Kleinfeldturnieren standen auch Ausflüge auf dem Programm.

Nach der Anreise wurde die Mannschaft begrüßt und erhielt einen Rundgang über das Gelände. Da es abends regnete wurde das geplante Kleinfeldturnier kurzerhand nach drinnen verlegt.

Am zweiten Tag nahmen die Spieler an zwei Trainingseinheiten des DFB Trainers Paul Schomann teil. Dieser hat während seiner aktiven Trainerlaufbahn mehrere U-Nationalmannschaften betreut. Nach dem Abendessen wurde bei Sonnenschein das Kleinfeldturnier draußen durchgeführt.

Am Freitagvormittag war das dritte Training des DFB Trainers. Bevor anschließend die erste Runde der MINI-WM begann, erfrischten sich die Spieler im hauseigenen Schwimmbad.

Samstags stand dann ein Besuch im Freizeitpark „Holidaypark Haßloch“ auf dem Programm. Nach dem Abendessen beendete die Mannschaft des JFG Riesrand die MINI-WM mit einem guten 3. Platz.

Am 5. Tag konnten die Spieler erfolgreich das DFB-Abzeichen erwerben. Eigentlich sollte nachmittags ein Schiedsrichter zu Besuch kommen, doch dieser war verhindert und so stellte ein Besuch im Freibad bei hochsommerlichen Temperaturen eine prima Alternative dar.

Den vorletzen Tag verbrachte die Mannschaft im „Soccerpark Dirmstein“. Hier konnten die Spieler ihre Fähigkeiten im „Fussball-Minigolf“ erproben. Am Tag der Abreise stand abschließend ein Besuch auf der nahegelegenen Rietburg auf dem Plan.

Die komplette Mannschaft hat die sieben Tage begeisternd genossen und möchte sich an dieser Stelle bei Ulrich Jaumann für die Bewerbung und Organisation und bei der Egidius-Braun-Stiftung herzlichst bedanken! Ein ganz besonderer Dank gilt Heinz Schwab der als Betreuer die Mannschaft während der gesamten Woche begleitet hat.

TSV Oettingen – TSV Wolferstadt 3:1 (1. Mannschaft)

 

2018 08 12 1.Mannschaft gegen Wolferstadt 1

2018 08 12 1.Mannschaft gegen Wolferstadt 5

2018 08 12 1.Mannschaft gegen Wolferstadt 7

2018 08 12 1.Mannschaft gegen Wolferstadt 13

2018 08 12 1.Mannschaft gegen Wolferstadt 14

Wolferstadt begann druckvoll. Die erste Gästechance war ein Freistoß von Chris Luderschmid, der knapp am Tordreieck vorbei geht (12.). Mit einem weiteren Freistoß ins lange Eck war Chris Luderschmid zur Gästeführung erfolgreich (22.). Danach bauten die Gäste immer mehr ab und die Heimmannschaft war die aktivere Mannschaft. Spielertrainer Christoph Greiner hatte eine gute Kopfballchance (34.). Eine Minute später verwandelte Florian Preiß einen Foulelfmeter sicher zum 1:1-Ausgleich. Gleich nach der Pause schließt Quentin Rudewig einen Alleingang erfolgreich zur 2:1-Heimführung ab (47.). Einen Schuß von Nikolas Bee kann Gästekeeper Kevin Reicherzer nicht festhalten. Den Abpraller schiebt Lukas Wunderle zum 3:1 über die Linie (70.). Oettingen hatte das Spiel sicher im Griff und ließ in der restlichen Spielzeit keinen Gegentreffer mehr zu.

 

TSV Oettingen – TSV Wolferstadt 6:0 (Reserve)

2018 08 12 Reserve gegen Wolferstadt 13

2018 08 12 Reserve gegen Wolferstadt 1

2018 08 12 Reserve gegen Wolferstadt 5

2018 08 12 Reserve gegen Wolferstadt 6

2018 08 12 Reserve gegen Wolferstadt 12

Gelungener Ferienauftakt mit Fußballcamp

Dienstag, 07 August 2018 12:48 Verfasser

Gelungener Ferienauftakt mit Fußballcamp
von Ulrich Jaumann

2018 Campo Ball Bericht
Foto: Karin Seefried | Die Teilnehmer vom Fußballcamp 2018

Die Fußballabteilung des TSV Oettingen veranstaltete bereits zum zweiten Mal mit dem Exprofi Hans-Jürgen Brunner im Oettinger Sportpark ein dreitägiges Fußballcamp. 44 Mädchen und Jungs machten unter Anleitung der TSV-ler Matze Schuster, Quentin Rudewig und Marc Löfflad bei den verschiedenen Übungen und bei zum Teil tropischen Wetterverhältnissen toll mit. In den Wettbewerben Elfmeterschießen, stärkster Schuss und Dribbel-Ass wurden nach Altersklassen gestaffelt die Sieger ermittelt. Die Mini-WM wurde mit den jeweiligen Nationalhymnen und Flaggen abgehalten, die Begeisterung war hier deutlich größer als beim verkorksten Auftritt unserer Nationalelf in Russland. In den zahlreichen Pausen konnte der Akku mit Getränken, Obst und Kuchen wieder aufgeladen werden.

Höhepunkt des Camps war das Spiel der Kinder gegen die Eltern, wobei den Erwachsenen hier einiges abverlangt wurde.

Jeder Teilnehmer erhielt einen Pokal. Der beste Spieler sowie der kameradschaftlichste Spieler wurden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Ulrich Jaumann von der Jugendabteilung bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen Helfern, welche zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, sowie beim Gebietsdirektor der Sparkasse Oettingen, Herrn Erich Meyer, für die finanzielle Unterstützung der Camps.

Glücklich und geschafft ging das Camp nach großen Anstrengungen zu Ende.

TSV Oettingen – TSV Monheim 1:0

2018 08 05 TSV Oettingen TSV Monheim

 

2018 08 05 1. Mannschaft Spiel gegen Monheim 7

 

2018 08 05 1. Mannschaft Spiel gegen Monheim 6

 

2018 08 05 1. Mannschaft Spiel gegen Monheim 1

 

2018 08 15 1. Mannschaft Spiel gegen Monheim 4

Beide Teams boten den zahlreichen Zuschauern bei heißen Temperaturen Sommerfußball mit wenig Torchancen. In der 29. Minute fiel das Tor des Tages. Benedikt Kaufmann setzte sich gut auf der linken Seite durch. Seinen Torschuss konnte der Gästekeeper Marco Di Candia gerade noch abwehren. Florian Preiß setzte nach und traf aus 5 Meter zum 1:0.

Auch nach der Pause hatte beide Torhüter zunächst wenig Arbeit. In der 55. Minute erhielt der Monheimer Kai Kotter die gelb-rote Karte. Oettingen konnte diesen Vorteil jedoch nicht zu weiteren Toren ausnutzen. Vinzenz Käser und Kai Sandmeyer hatten eine Doppelchance in der 67. Minute. 2 Minuten später setzt Florian Preiß einen Freistoß an die Querlatte. Erich Schröppel trifft in der 89. Minute mit einem Foulelfmeter den Pfosten. In der Nachspielzeit erhielt Monheim eine weitere gelb-rote Karte. Florian Mayer mußte vom Platz. Mit der letzten Aktion hatte Monheim sogar noch eine gute Chance zum Ausgleich, die jedoch nicht von den Gästen genutzt wurde.

Betriebs- und Hobbyturnier des TSV Oettingen

Bei herrlichem Wetter fand das Betriebs- und Hobbyturnier des TSV Oettingen auf dem Sportgelände am weißen Kreuz statt.
Beim Hobbyturnier nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil, wobei Arsenal Longdong den ersten Platz erkämpfen konnte, vor dem Promilleexpress und dem SV Wacker Durchsaufen.
Bei den Betriebsmannschaften konnten insgesamt 8 Mannschaften begrüßt werden, wobei die Neulinge überraschten. Im Endspiel konnte sich der Trachtenstadl aus Oettingen mit 1:0 gegen das GesundheitsCenter Lissmann durchsetzen. Im Spiel um Platz drei siegte die Fa. Bohner mit 2:1 gegen die Mannschaft des Türenherstellers Jeld-Wen. Auf den weiteren Rängen folgten das Brauhaus Oettingen, die Fa. Destilla, Taglieber Holzbau und die Firma Lessmann.
Bei der Siegerehrung bedankte sich David Fischer bei den Schiedsrichtern mit einem kleinen Präsent und sowie bei allen teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele und die freundliche Atmosphäre.

2018 07 15 Betriebs und hobbyturnier
Auf dem Bild die Sieger des diesjährigen Betriebsturniers

Betriebs- und Hobbyturnier - Spielpläne 2018

Montag, 09 Juli 2018 19:29 Verfasser

Spielpläne für die Betriebs- und Hobbyturniere 2018

2018 Betriebsturnierplan bild

2018 Hobbyturnierplan bild

2018 Turnierregeln bild

Seite 9 von 44

Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo