TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße
Aktuelle Seite:Startseite»JFG»B-Junioren (U17)»Berichte»M. Schuster

1. Oettinger Hallencup - ein voller Erfolg

Dienstag, 13 März 2018 17:13

1. Oettinger Hallencup - ein voller Erfolg

Oettinger Hallencup Taglieber

Die E-Junioren bedanken sich im Namen des ganzen Vereins bei der Firma Taglieber, vertreten durch Franziska Taglieber, für die Unterstützung beim Hallenturnier. (Foto: Tobias Rusch)

 

Am letzten Februarwochenende vom 23. bis 25.02.2018 veranstaltete der TSV Oettingen den 1. Oettinger Hallencup. 45 Jugendmannschaften aller Altersklassen von der F- bis zur A-Jugend nahmen an einem der wenigen letzten Hallenturniere mit Rundumbande teil, darunter 10 Mannschaften des TSV, beziehungsweise der JFG Riesrand Nord Oettingen und die restlichen 35 Teams aus den Landkreisen Donau-Ries, Weißenburg-Gunzenhausen und Ansbach.

 

Der Freitagabend startete um 18:00 Uhr mit den A-Junioren. Die ältesten im Jugendbereich zeigten in der gut besuchten Dreifachturnhalle in Oettingen schon in den ersten Gruppenspielen, dass sie das Turnier gewinnen, und die von der ortsansässigen Firma Taglieber Holzbau gestifteten Preise absahnen wollen. Letztendlich konnte sich die SG Wemding im Finale gegen die SG Aufkirchen souverän mit 5:3 durchsetzen. Das kleine Finale zwischen der JFG Riesrand Nord Oettingen und dem TSV Wassertrüdingen entschied die einheimische Mannschaft für sich.

 

Die kleinsten im Großfeldbereich, die D-Junioren, starteten dann am Samstag in aller Frühe durch.

In der Gruppenphase konnten sich die Mannschaften der JFG Riesrand Nord Oettingen, des TSV Nördlingen, des FSV Hechlingen und der JFG Nordries Marktoffingen ins Halbfinale spielen. Das Finale entschied dann der TSV Nördlingen souverän und ungeschlagen gegen die JFG Nordries Markoffingen mit 3:0. Im Spiel um Platz 3 trennten sich die JFG Riesrand Nord und der FSV Hechlingen mit 1:4. Auch die vermeintlich jüngeren zeigten bei diesem Turnier hervorragende Leistungen und durften sich über der Preise der Fa. Taglieber freuen.

 

Nachmittags war es dann an der Zeit für das U15-, also das C-Junioren-Turnier. Aus den 8 Mannschaften konnten sich die JFG Riesrand Nord Oettingen, die JFG Jura Nordschwaben, die JFG Region Harburg und die SG Aufkirchen in die K.O.-Phase spielen. Die zahlreichen Zuschauer erlebten dann zwei packende Halbfinals, die beide im Siebenmeterschießen einen Sieger finden mussten. Zuerst setzte sich die JFG Jura Nordschwaben mit 12:11 gegen die SG Aufkirchen durch, dann gewann die JFG Region Harburg mit 5:3 gegen die JFG Riesrand Nord. In den anschließenden Platzierungsspielen sicherte sich die Mannschaft der Ortsansässigen JFG Platz 3, die JFG Region Harburg Platz 2 und die JFG Jura Nordschwaben Platz 1.

 

Den atmosphärischen Höhepunkt erlangte der zweite Turniertag dann beim letzten Turnier der Großfeldmannschaften des Wochenendes, den B-Junioren. 6 Mannschaften lieferten sich bereits in der Gruppenphase packende Duelle, sodass es zu erwarten war, dass irgendwann das erste Siebenmeterschießen folgen wird. So wurden dann auch beide Halbfinals, zum einen zwischen der JFG Rieskrater und der SG Wemding mit 4:2 und zum anderen zwischen der JFG Nordries Marktoffingen und der (SG) SpVgg Deiningen mit 6:5 entschieden. Auch des Spiel um Platz 3 fand seinen Sieger im Strafstoßduell in der (SG) SpVgg Deiningen mit 11:10. Das Finale endete dann überraschend souverän mit 5:1 für die JFG Rieskrater.

 

Den Abschluss des Turnierwochenendes machten dann die Kleinfeldmannschaften mit sowohl einem F1- und F2-Turnier, als auch einem E1- und E2-Turnier. In der F-Jugend konnten sich jeweils die Jugendmannschaft des TSV Oettingen im Turniermodus „Jeder-gegen-Jeden“ gegen die Mannschaften der SpVgg Herblingen-Hochaltingen, der (SG) SV Schwörsheim-Munningen, der (SG) Lauber SV und des TSV Hainsfarth durchsetzen.

Bei den E-Junioren verpasste der TSV Oettingen nur knapp sich erneut Platz 1 zu sichern.

Am Ende waren die erstplatzierten Mannschaften die SpVgg Herblingen-Hochaltingen und die (SG) SV Schwörsheim Munningen.

Jedes der Kinder erhielt für die hervorragenden Leistungen noch eine Medaille.

 

Ein großer Dank geht an die Firma Taglieber Holzbau für die finanzielle Unterstützung und die Stiftung der Preise. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer bei Auf- /Abbau und der Bewirtung, die an den 3 Tagen einen erfolgreichen 1. Oettinger Hallencup ermöglichten.

Pressemitteilung Campo Ballissimo

Freitag, 08 Dezember 2017 12:33


 logokkh

 logo

 

 

 

 

 

 

 

 

Pressemitteilung

 

Die Sparkasse Oettingen präsentiert das Campo Ballissimo Fußballcamp beim TSV Oettingen 1861

 

Vom 31.07.-02.08.2018 ist das Campo Ballissimo Fußballcamp beim TSV Oettingen 1861 zu Gast und garantiert allen teilnehmenden Jungen und Mädchen im Alter von 5-15 Jahren ein Fußballfest der Spitzenklasse.

 

Campo Ballissimo steht für Fußball mit Herz & Leidenschaft und ist ein 3-tägiges Fußballcamp ohne Übernachtung, das vom ehemaligen Bundesligaprofi Hans-Jürgen Brunner (1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg) entwickelt wurde. In kleinen Gruppen wird den Teilnehmern ein modernes, kindgerechtes und abwechslungsreiches Training angeboten. Neben dem motivierenden Training wird den Teilnehmern auch Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt vermittelt.

 

Gleich zu Beginn werden alle Teilnehmer mit einer hochwertigen Ausrüstung von JAKO, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen, Ball und Trinkflasche ausgestattet. Dieser einheitliche und professionelle Auftritt ist der Beginn eines gemeinsamen Miteinanders in den kommenden 3 Tagen.

 

Der Auftakt des Trainingsprogramms hat es dann schon in sich: beim gemeinsamen musikalischen Aufwärmprogramm zu fetziger Musik erreicht die Stimmung bereits ihren ersten Höhepunkt. Danach stehen viele technische Übungen zu den Themen Passspiel, Dribbling, Zweikampf, Schnelligkeit und Reaktion auf dem Programm, immer wieder verbunden mit Tore schießen, Tore schießen, Tore schießen.

 

Weitere Höhepunkte beim Campo Ballissimo Fußballcamp sind die spannenden Wettbewerbe, die Mini-Weltmeisterschaft mit Fahnenlauf und das Eltern-Kinder-Abschlussfest. Spätestens dann bleibt kein Auge mehr trocken!

 

Campo Ballissimo heißt gezieltes Lernen mit Freude und Spaß! ...denn der beginnt hier!

 

Frühbucher aufgepasst: Wer sich bis 31.12.2017 anmeldet und seine TN-Gebühr noch im Jahr 2017 bezahlt, bekommt seine individuelle Beflockung mit Name + Nummer im Wert von 13,95 € gratis dazu.

Infos zur Anmeldung für das Campo Ballissimo Fußballcamp erhaltet ihr beim Ansprechpartner des Vereins: Ulrich Jaumann, 0160-972 907 02oder im Internet unter 

www.campo-ballissimo.de

 

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Sparkasse Oettingen.

A-Junioren holen Herbstmeisterschaft ins Nordries

Die Siegesserie der A-Junioren der JFG Riesrand Nord Oettingen geht auch im Spitzenspiel gegen die SG Mönchsdeggingen weiter. Bei schwierigen Platzverhältnissen wurde durch einen tollen Lupfer von Abwehrchef Max Jaumann bereits in der ersten Halbzeit der Siegtreffer erzielt.

Die erste Halbzeit wurde ganz von der Rusch/Börsch-Truppe dominiert, ohne das Ergebnis weiter auszubauen. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste aus dem Südries das Spiel ausgeglichen gestalten ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Kam doch etwas in Richtung Kasten, war Torhüter Georg Bühler zur Stelle. Auch mehre gute Chancen der JFG NR-Oettingen konnten nicht zum zweiten Treffer genutzt werden. So blieb es bis zum Ende spannend, bis der neunte Sieg im zehnten Spiel eingefahren war.

Dem Trainerteam mit Tobi Rusch und Silvio Börsch ist es mit dem eins zu null-Sieg gelungen, die Herbstmeisterschaft ins Nordries zu holen. Das tolle Abschneiden in dieser Halbserie ist auf die gute Trainingsbeteiligung und den großen Kader zurückzuführen, so daß verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle fast problemlos gemeistert werden können. In den nächsten Wochen wird dann in der Halle gespielt, wobei an der Kreismeisterschaft im Dezember und dem eigenen Hallenturnier im Februar teilgenommen wird, bis im März 2018 die Freiluftsaison weitergeht.

A-Junioren der JFG Riesrand Nord Oettingen siegen weiter

2017 11 04 jfg riesrand nord oettingen

 

Die Nachwuchskicker aus den JFG-Vereinen Hausen, Nordries, Niederhofen und Oettingen haben die Tabellenführung zurückerobert.

Im Flutlichtspiel beim Nachbarverein JFG Nordries Marktoffingen in Pfäfflingen konnte der nächste „Dreier“ eingefahren werden. Die Mannschaft von Tobias Rusch und Silvio Börsch spielte in der ersten Halbzeit überlegen und ging durch Tore von Simon Uhl und Nikolas Bee mit zwei zu null in die Pause. In der zweiten Halbzeit drängten die Nachbarkicker der JFG Nordries auf den Anschlußtreffer, scheiterten jedoch immer wieder an diesem Abend überragenden Torhüter Georg Bühler, welcher seinen Kasten sauber hielt. Mit dem dritten Treffer von Nikolas Bee war die Partie entschieden.

Bis zur Winterpause kommt es noch zu zwei weiteren Punktspielen. Auswärts bei den Junioren aus Wörnitzstein-Berg und dannam Samstag, den 18.Nov. 2017 im Oettinger Sportparkt gegen das Spitzenteam der SG Mönchsdeggingen.

Die Nachwuchskicker freuen sich auf tatkräftige Unterstützung der heimischen Fan’s.

JFG Riesrand Nord Oettingen

Freitag, 27 Oktober 2017 14:33

Die JFG Riesrand Nord Oettingen ist ein Zusammenschluss aus den Vereinen TSV Oettingen, FC Nordries, SV Hausen-Schopflohe und SV Niederhofen-Ehingen zur Förderung der Jugend.

 

JFG Vorstandschaft / Ansprechpartner

 

1. Vorstand    

Ulrich Jaumann

 

+49 160 97290702 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorstand    

Klaus Braun

 

  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sportlicher Leiter    
Tobias Rusch

+49 1511 1726664

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführer    

Christoph Schneider

 

09086 454
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassier    
Florian Czanderle 09086 278 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Downloads:

  Mitgliedsantrag

  Jugendmitgliedsantrag

  Bestellformular

 

Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo