TSV Oettingen 1861 e. V.

Textgröße
Aktuelle Seite:Startseite»JFG»B-Junioren (U17)»Berichte»D. Fischer

Schiedsrichter-Neulingslehrgang 2022

Mittwoch, 01 Juni 2022 17:04

Am Wochenende (10.06. - 12.06.2022) findet wieder der Neulingslehrgang der Schiedsrichtergruppe Nordschwaben statt und der TSV Oettingen sucht ebenfalls Neulinge wie Dich! 
Egal ob 14 oder 40 Jahre! Egal ob Jugendliche/r, der/die gerne etwas Anderes ausprobieren möchte oder erfahrener AH-Kicker, der nach einer neuen Herausforderung sucht! 

Weitere Informationen zu Lehrgang findest Du HIER!  

Du weißt nicht, wie Du zum Lehrgang in Huisheim kommen sollst? Kein Problem! Am Lehrgang sind auch Schiedsrichter des TSV Oettingen vertreten, die Dich mitnehmen können!

Flyer22

Feriencamp der Fußballjugend

Freitag, 11 März 2022 10:19

IMG-20220311-WA0001.jpg

Anmeldung unter www.fci.de/fussballschule 

Neujahr 2021

Freitag, 01 Januar 2021 11:21

Foto: Heinz Schwab

Corona - Mitgliederrundschreiben

Donnerstag, 26 März 2020 06:33

2020 03 26 TSV Rundschreiben Corona

Großes Zeltlager der Kleinfeldmannschaften des TSV Oettingen
Bericht: Jochen Seefried; Bild: privat

Montage Meister E2 HP

Zum Zeltlager der G-, F- und E-Jugend trafen sich am Samstag Nachmittag etwa 60 Kinder zum Saisonabschluss. Höhepunkte waren die Spiele der Kinder gegen ihre Eltern, wobei meistens die Kinder gewannen. In der abgelaufenen Saison wurden die E2-Junioren Meister und bekamen Meistertrikots überreicht, die dankenswerterweise von der Firma EDEKA Däubler und vom Verein gesponsert wurden.

Zum Abendessen brachten die Eltern Kuchen und Salate mit, für die Steaks und die Grillwürste sorgte das Sportheimteam des TSV Oettingen. Die Kinder und ihre Eltern feierten noch lange am Lagerfeuer und auf dem Sportgelände und nach einer kurzen Nacht im Zelt gab es Frühstück auf der Terrasse des Sportheims, das der Förderverein des TSV Oettingen sponserte.

2019 Turnierregeln

2019 Betriebsturnier Plan

 

2019 Hobbyturnier Plan

 

2019 Betriebs und Hobbyturnier

 

Die Konsolen-Könige vom TSV Oettingen

Sonntag, 30 Juni 2019 08:47

Bericht der Rieser Nachrichten / Augburger Allgemeine

Die Konsolen-Könige vom TSV Oettingen

2019 Bederke Brueder eSport Meister
Foto: Alexandra Beier/BFV
Philipp und Yannic Bederke gewinnen die erstmals ausgetragene bayerische Meisterschaft im eFootball. Das Brüderpaar aus der Wörnitzstadt bleibt in fünf Spielen ungeschlagen und freut sich mächtig über den Premieren-Erfolg.

Die Konsolen-Könige kommen aus Nordschwaben: Der TSV 1861 Oettingen ist der erste bayerische Meister im eFootball. Am Samstagabend setzte sich das Brüder-Gespann Philipp „phlip1989“ und Yannic „yannic0109“ Bederke im Finale der 2019 erstmals ausgetragenen BFV eClub Championship mit 2:1 (1:0) gegen den ATSV Pirkensee-Ponholz (Oberpfalz) durch. Insgesamt gingen acht Duos beim Landesfinale im Rahmen der Fußballiade in Landshut an den Start. Sieben Teams hatten sich über die Online-Bezirksturniere qualifiziert, der TSV Kronwinkel nahm als Wildcard-Gewinner teil. Als Hauptpreis stellt BFV-Partner ASS Athletic Sport Sponsoring dem Verein des Siegerteams einen Mannschaftsbus (Neunsitzer) für ein Jahr (inklusive Versicherung und Kfz-Steuer) zur freien Verfügung.

„Wir freuen uns riesig und sind sehr stolz, dass wir uns nun bayerischer eFootball-Meister nennen dürfen. Wir sind gut ins Turnier gekommen und waren auch im Finale die bessere Mannschaft. Allerdings haben wir es versäumt, aus unseren vielen guten Chancen Kapital zu schlagen und den Sack früher zuzumachen“, erklärten die Brüder kurz nach dem Triumph.

Oettingen blieb bereits in der Vorrunde des Landesfinals, die am Samstagnachmittag in der eFootball-Arena auf der Hyundai-Festwiese stattfand, ohne Niederlage. Zum Auftakt bezwangen die Bederke-Brüder den TSV Kronwinkel mit 2:0. Es folgten ein 1:1 gegen den SV Arnbruck sowie ein 3:2 im entscheidenden Spiel gegen den TuS Holzkirchen. Letztlich musste Oettingen in der Gruppe jedoch Arnbruck aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den Vortritt lassen.

Im Halbfinale setzten sich die eFootballer des TSV 1861 Oettingen mit 3:1 gegen die DJK Wülfershausen bei Arnstein – Sieger der Gruppe B – durch. Das zweite Halbfinale gewann der ATSV Pirkensee-Ponholz gegen den SV Arnbruck (1:0).

Die BFV eClub Championship wurde auf der Playstation 4 im Zwei-gegen-Zwei im 85er-Modus ausgetragen. Das heißt, dass alle virtuellen Akteure dieselbe Gesamtstärke aufwiesen. Wählbar waren die neun in FIFA 19 verfügbaren bayerischen Profiklubs. Oettingen trat mit dem FC Augsburg an, für dessen eSports-Abteilung Philipp und Yannic Bederke aktiv sind. Um an der Bayerischen eFootball-Meisterschaft teilzunehmen, muss mindestens ein Spieler eines jeden Teams Mitglied in einem bayerischen Fußball-Verein sein.

„Herzlichen Glückwunsch an den TSV Oettingen. Die Premiere der BFV eClub Championship war ein voller Erfolg. Dass sich insgesamt über 250 Amateurvereine aus dem Freistaat an der offiziellen eFootball-Meisterschaft angemeldet haben, zeigt einmal mehr, dass sich das Engagement des BFV lohnt“, sagte Vizepräsident Robert Schraudner, der im Präsidium für den Bereich eFootball zuständig ist. Der Bayerische Fußball-Verband hat eFootball beim vergangenen Verbandstag im Mai 2018 in seiner Satzung verankert. Dafür hatte sich die überragende Mehrheit der Delegierten ausgesprochen.

BFV-Präsident Rainer Koch erklärt: „In der heutigen Jugendkultur spielt das Thema eSports eine große Rolle. Dieser Entwicklung dürfen wir uns als Verband nicht verschließen. Wir müssen sie vielmehr als Chance begreifen und unseren Vereinen Angebote im Bereich eFootball machen. Und genau das tun wir mit der BFV eClub Championship, deren Premiere heute auf der Fußballiade in einem tollen Rahmen zu Ende gegangen ist.“

Teilnehmer der Endrunde der BFV eClub Championship waren: TuS Holzkirchen (Oberbayern); SV Arnbruck (Niederbayern); TSV 1861 Oettingen (Schwaben); SV-SF Dinkelsbühl (Mittelfranken); ATSV Pirkensee-Ponholz (Oberpfalz); FC Haarbrücken (Oberfranken); DJK Wülfershausen bei Arnstein (Unterfranken); TSV Kronwinkel (Wild-Card-Gewinner). (pm)

Kreisklasse Nord 1: TSV Oettingen – Sportclub D.L.P. 3:1 

4

Oettingen hatte einen starken Beginn. Nach Zuspiel von Benedikt Kaufmann nagelt Florian Preiß den Ball aus 8 Meter ins Gästetor (4.). Nur 4 Minuten später sprintet Benedikt Kaufmann aufs Tor der Gäste, umkurvt noch Keeper Kevin Lierheimer und schiebt überlegt zum 2:0 ein. Florian Preiß verpasst nach einer halben Stunde nur um wenige Zentimeter das 3:0 für Oettingen. Sven Schmidt köpft einen Freistoß zum 2:1 ins Netz (38.). Nach schnellen Kombinationen bekommt Florian Preiß den Ball, schießt ihn aber aus 6 Meter über die Querlatte (51.). Kevin Lierheimer wehrt in der 75. Minute einen Schuss von Florian Preiß zur Ecke ab (75.). Benedikt Thalhofer schließt in der 90. Minute einen Angriff zum verdienten 3:1-Endstand ab.

Lust auf Fußball?

Sonntag, 05 Mai 2019 06:44

2019 Lust auf Fussball

Rochechouart 2019

Sonntag, 05 Mai 2019 06:41

Rochechouart 2019

TSV Bericht Frankreich
Bei der diesjährigen Fahrt nach Rochechouart im Rahmen der Städtepartnerschaft beteiligte sich auch der TSV Oettingen mit einer Jugendgruppe. Auf Einladung des dortigen Fussballvereins machten sich sechs Mädchen und sechs Jungen zusammen mit den Trainern Matthias Friedel und Tobias Rusch sowie den Vorständen Monika Kindlein und Josef Mayer auf die 14-stündige Fahrt nach Frankreich. Nach dem herzlichen Empfang in den Gastfamilien und durch die französischen Kinder war in den folgenden fünf Tagen eine Menge geboten. So wurde eine Cognac-Destillerie besucht, Ostereier gesucht, Rochechouart kennen gelernt und viele neue Freundschaften geschlossen. Auch fussballerisch konnte sich ausgetobt werden, neben einem Gauditurnier mit gemischten Mannschaften fand am Samstag eine internationales Tunier mit zwei französischen Mannschaften im Stadion in Rochechouart statt. Nach einem Abschied mit kleinen Tränen gab es dann auf der Heimreise auch noch einen Zwischenstopp in Dijon. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen mit den neuen Freunden, vielleicht dann auch in Oettingen.

Seite 1 von 28

Mitglied werden

Lust auf Fußball?

2019 Lust auf Fussball

Unser Online-Angebot für Dich!

    facebook  googleplus  Instagram  twitter bird  Youtube 

Die TSV- App laden!

                      
newsletter  fupa logo