TSV Oettingen – SV Niederhofen-Ehingen 1:0
In der ersten halben Stunde sahen die 250 Zuschauer keine gefährlichen Torchancen, da beide Teams zunächst aus einer verstärkten Abwehr spielten. Im weiteren Spielverlauf war die Heimmannschaft das dominierende Team und erspielte sich mehrere Torchancen. Vincent Käser setzt in der 35. Minute einen Kopfball wenige Zentimeter am Gästetor vorbei. Yannick Klungler setzt einen Schuß aus 18 Meter an den Pfosten. Der Nachschuß von Benedikt Kaufmann geht wenige Zentimeter am Tor vorbei (39.). In Anschluß nach einer Ecke schießt Philipp Dinkelmeier knapp am Gästetor vorbei (43.). Mit einem tollen Reflex verhindert Gästekeeper Wagner bei einem Schuß von Quentin Rudewig die Heimführung (55.). Ein Flachschuss von Steffen Thalhofer bringt die 1:0-Führung (57.). Gästetorwart Robin Wagner hält einen Foulelfmeter von Florian Preiß (75.). Da Oettingen keine der zahlreichen Torchancen zu weiteren Treffern nutzte, blieb es beim knappen aber verdienten Heimerfolg.
Bericht: Reiner Losert, Bild: Frank Molder
Ende gut - alles gut.
So wie die Ferien begonnen hatten, endeten diese auch.
Nach dem 3-tägigen Fußballcamp „campo-ballissimo“ in der ersten Ferienwoche fand auch am letzten Freitag in den Sommerferien das 1-täge Fußballcamp im Rahmen des Oettinger Ferienprogrammes statt.
Bei gutem Wetter fanden sich 23 Kid’s aus Oettingen und den umliegenden Gemeinden im Sportpark zu diesem Event ein. Mit verschiedenen Übungen, welche durch die TSV-Trainer Jochen Seefried und Markus Lohmüller geleitet wurden, verging der Vormittag schnell. Den Abschluß bildete die Mini-WM, welche mit großer Begeisterung von den Kid’s gespielt wurde. Beim gemeinsamen Mittagessen aud der Sportheimtribüne wurde mit Nudeln, Kuchen und Getränken der Akku wieder. Am Nachmittag wurden dann die Sieger im Elfmeterschießen, stärkster Schuss und Dribbelkönig ermittelt.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurde die Gewinner der Wettbewerbe und der Mini-WM mit kleinen Preisen ausgezeichnet. Jeder Teilnehmer erhielt zur Erinnerung noch eine Urkunde über dieses Event.
Ulrich Jaumann von der Jugendabteilung bedankte sich bei den Trainern für die Bereitschaft zur Leitung des Camps und bei den Kinder für ihr Kommen.
Glücklich und geschafft endete dann am frühen Nachmittag das Feriencamp.
6. Spieltag Kreisklasse Nord 1 18/19 - TSV Oettingen 1:2 SV Schwörsheim Munningen
Das Team vom TSV konnte nicht an die starke Leistung der Vorwoche in Flotzheim anknüpfen. Gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste kam das Oettinger Team im ersten Spielabschnitt nur in der 14. Minute zu einer Doppelchance. Den Kopfball von Benedikt Thalhofer konnte Gästekeeper Patrick Macho gut abwehren. Den Nachschuß setzte Florian Preiß knapp über die Querlatte. Die Gäste hatten keine Torchance in der ersten Spielhälfte. Florian Preiß verwandelt sicher einen Foulelfmeter zur 1:0-Heimführung (55.). Nur vier Minuten später gleicht der SVSM durch Bernd Michel zum 1:1 aus. In der 62. Minute köpft Andreas Schwarzländer die 1:2-Gästeführung. Ein Schuß von Florian Preiß streift die Querlatte des Gästetores (82.).
5 Spiele - 15 Punkte | TSV-Herren übernehmen die Tabellenführung
TSV Oettingen 5:2 SG Stoibach (Birkhausen/Munzingen)
Organisatorischer Aufbau Abteilung Fußball ab 2018
Fußball-Ferien in der Sportschule Edenkoben Bericht: Luis Meyr
Foto: Sportschule Edenkoben | Die 12 Jugendfußballer mit dem Betreuer Heinz Schwab (hinten rechts) und Klaus Heise dem Leiter der Sportschule (hinten links).
Die C Jugend der JFG Riesrand Nord besuchte zusammen mit vier anderen Teams vom
01.08. bis 07.08.2018 die Fußballferienfreizeit der Egidius-Braun-Stiftung in der Sportschule Edenkoben am Rande des Pfälzer Waldes. Dort nahm sie mit vier weiteren Teams an verschiedenen Turnieren teil. Neben mehreren Trainingseinheiten und Kleinfeldturnieren standen auch Ausflüge auf dem Programm.
Nach der Anreise wurde die Mannschaft begrüßt und erhielt einen Rundgang über das Gelände. Da es abends regnete wurde das geplante Kleinfeldturnier kurzerhand nach drinnen verlegt.
Am zweiten Tag nahmen die Spieler an zwei Trainingseinheiten des DFB Trainers Paul Schomann teil. Dieser hat während seiner aktiven Trainerlaufbahn mehrere U-Nationalmannschaften betreut. Nach dem Abendessen wurde bei Sonnenschein das Kleinfeldturnier draußen durchgeführt.
Am Freitagvormittag war das dritte Training des DFB Trainers. Bevor anschließend die erste Runde der MINI-WM begann, erfrischten sich die Spieler im hauseigenen Schwimmbad.
Samstags stand dann ein Besuch im Freizeitpark „Holidaypark Haßloch“ auf dem Programm. Nach dem Abendessen beendete die Mannschaft des JFG Riesrand die MINI-WM mit einem guten 3. Platz.
Am 5. Tag konnten die Spieler erfolgreich das DFB-Abzeichen erwerben. Eigentlich sollte nachmittags ein Schiedsrichter zu Besuch kommen, doch dieser war verhindert und so stellte ein Besuch im Freibad bei hochsommerlichen Temperaturen eine prima Alternative dar.
Den vorletzen Tag verbrachte die Mannschaft im „Soccerpark Dirmstein“. Hier konnten die Spieler ihre Fähigkeiten im „Fussball-Minigolf“ erproben. Am Tag der Abreise stand abschließend ein Besuch auf der nahegelegenen Rietburg auf dem Plan.
Die komplette Mannschaft hat die sieben Tage begeisternd genossen und möchte sich an dieser Stelle bei Ulrich Jaumann für die Bewerbung und Organisation und bei der Egidius-Braun-Stiftung herzlichst bedanken! Ein ganz besonderer Dank gilt Heinz Schwab der als Betreuer die Mannschaft während der gesamten Woche begleitet hat.