Hallenfußball satt beim 3. Oettinger Hallencup
Vom 7.-9. Februar 2020 veranstaltete die JFG Riesrand Nord Oettingen und die Jugendfußballabteilung des TSV Oettingen den 3. Oettinger Hallencup. Insgesamt waren 66 Mannschaften aus 6 Landkreisen in den Altersklassen von den G-Junioren bis zu den A-Junioren im Einsatz. Es wurden 144 Spiele unter der Leitung der heimischen Schiedsrichter und Jugendtrainer durchgeführt. Durch den Besuch der auswärtigen Mannschaften aus den Landkreisen Augsburg, Friedberg, Weißenburg, Ansbach und Ostalb waren auch Spiele gegen bisher unbekannte Mannschaften möglich. Da extra die Rundumband aufgebaut wurde, waren schnelle und unterhaltsame Spiele während allen drei Tagen angesagt. Gerade bei den jüngsten Kickern der E-, F- und G-Junioren war eine Bombenstimmung in der Halle. Bei der Siegerehrung zum G-Juniorenturnier bedankte sich JFG-Vorstand Ulrich Jaumann stellvertretend für die über 100 Helfer bei Jochen Seefried, Heinz Schwab und Siegfried Dehm vom TSV für deren Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung dieses tollen Turnieres. Finanziell wurde die Veranstaltung von der Oettinger Firma Lessmann GmbH und der Oettinger Bürgermeisterin Petra Wagner unterstützt, welche extra zur Siegerehrung der G-Junioren in die Turnhalle gekommen ist, und sich für das großartige Engagement aller Ehrenamtlicher bedankte. Alle teilnehmenden Mannschaften waren von der Durchführung dieses tollen Turniers begeistert und freuen sich schon auf eine Neuauflage im Jahr 2021.
Die jüngsten Kicker vom G-Juniorenturnier mit den Betreuern, TSV-Verantwortlichen und Bürgermeisterin Petra Wagner.
Liebe JFG- und TSV-ler,
liebe Helferinnen und Helfer,
herzlichen Dank für die tolle Unterstützung während dieser 3 intensiven Tage.
Mein Dank richtet sich an alle (von A wie Aufbau bis Z wie Zusammenräumen),
welche zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben, alle aufzuzählen ist
natürlich nicht möglich.
Die JFG und der TSV hat sich wieder toll bei allen teilnehmenden Mannschaften
und den Besuchern dargestellt.
Nur durch ein starkes Miteinander kann solch eine Aufgabe gestemmt werden.
Herzliche Grüße
Ulrich Jaumann
JFG-Vorstand und TSV-Jugendleiter
A-Jugend-Trainingslager 2018 in Westhausen, Aalen
Die A-Junioren der JFG Riesrand Nord Oettingen im Trainingslager in Westhausen.
Um die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten fuhren die Trainer Tobias Rusch und Silvio Börsch mit den A-Junioren in das Trainingslager nach Westhausen. Klares Ziel der Rückrunde ist die Meisterschaft und damit der Aufstieg, nachdem in der Hinrunde alle Spiele außer eines gewonnen werden konnten.
An drei Tagen vom 09.03. bis zum 11.03.2018 wurden unter anderem 5 Trainingseinheiten, inklusive Morgenlauf, zu unterschiedlichsten Schwerpunkten absolviert. Diese bestanden aus Kraft, Ausdauer und zu großen Teilen der Schulung der technischen Fähigkeiten, allesamt absolviert auf Kunstrasenplätzen in Großkuchen und Unterkochen. Zur Erholung wurde dann auch am ersten Abend die Limestherme in Aalen besucht. Aber auch Teambuildungmaßnahmen, wie der Besuch einer Kegelbahn oder dem gemeinsamen Abendessen beim Italiener kamen an dem Wochenende nicht zu kurz, welche Teil des Abendprogramms am zweiten Tag waren.
Insgesamt erlebte die U19 in jedem Fall ein erfolgreiches Trainingslager und kann nun in der Liga wieder
Die Siegesserie der A-Junioren der JFG Riesrand Nord Oettingen geht auch im Spitzenspiel gegen die SG Mönchsdeggingen weiter. Bei schwierigen Platzverhältnissen wurde durch einen tollen Lupfer von Abwehrchef Max Jaumann bereits in der ersten Halbzeit der Siegtreffer erzielt.
Die erste Halbzeit wurde ganz von der Rusch/Börsch-Truppe dominiert, ohne das Ergebnis weiter auszubauen. In der zweiten Halbzeit konnten die Gäste aus dem Südries das Spiel ausgeglichen gestalten ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Kam doch etwas in Richtung Kasten, war Torhüter Georg Bühler zur Stelle. Auch mehre gute Chancen der JFG NR-Oettingen konnten nicht zum zweiten Treffer genutzt werden. So blieb es bis zum Ende spannend, bis der neunte Sieg im zehnten Spiel eingefahren war.
Dem Trainerteam mit Tobi Rusch und Silvio Börsch ist es mit dem eins zu null-Sieg gelungen, die Herbstmeisterschaft ins Nordries zu holen. Das tolle Abschneiden in dieser Halbserie ist auf die gute Trainingsbeteiligung und den großen Kader zurückzuführen, so daß verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle fast problemlos gemeistert werden können. In den nächsten Wochen wird dann in der Halle gespielt, wobei an der Kreismeisterschaft im Dezember und dem eigenen Hallenturnier im Februar teilgenommen wird, bis im März 2018 die Freiluftsaison weitergeht.
Taglieber-Festspiele in Donauwörth
Die A-Jugend der JFG Riesrand-Nord Oettingen hat bei der SG Wörnitzstein-Berg den nächsten Dreier eingefahren. Gegen die mit vielen B-Jugend-Kicker angetretene Spielgemeinschaft aus Wörnitzstein-Berg war es von Anfang an ein überlegen geführtes Spiel.
Bereits zur Pause war der Sieg „herausgeschossen“. In regelmäßigen Abständen wurde auf den Endstand von neun zu null erhöht. Überragender Mann auf dem Platz war Benni Taglieber, welcher tolle Aktionen hatte und 5 Treffer zum Sieg beisteuerte. Die übrigen „Kisten“ machten Marc Löfflad, Max Jaumann, Alex Uhl und Nikolas Bee.
Bei zwei herrlichen Direktabnahmen versäumten es „Boscho“ und Bilal das Ergebnis zweistellig zu machen.
Am Samstag den 18. November 2017 kommt es zum Endspiel um die Herbstmeisterschaft im Oettinger Sportpark gegen die SG aus Mönchsdeggingen. Die A-Jugendlichen hoffen auf zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans.
Die Nachwuchskicker aus den JFG-Vereinen Hausen, Nordries, Niederhofen und Oettingen haben die Tabellenführung zurückerobert.
Im Flutlichtspiel beim Nachbarverein JFG Nordries Marktoffingen in Pfäfflingen konnte der nächste „Dreier“ eingefahren werden. Die Mannschaft von Tobias Rusch und Silvio Börsch spielte in der ersten Halbzeit überlegen und ging durch Tore von Simon Uhl und Nikolas Bee mit zwei zu null in die Pause. In der zweiten Halbzeit drängten die Nachbarkicker der JFG Nordries auf den Anschlußtreffer, scheiterten jedoch immer wieder an diesem Abend überragenden Torhüter Georg Bühler, welcher seinen Kasten sauber hielt. Mit dem dritten Treffer von Nikolas Bee war die Partie entschieden.
Bis zur Winterpause kommt es noch zu zwei weiteren Punktspielen. Auswärts bei den Junioren aus Wörnitzstein-Berg und dannam Samstag, den 18.Nov. 2017 im Oettinger Sportparkt gegen das Spitzenteam der SG Mönchsdeggingen.
Die Nachwuchskicker freuen sich auf tatkräftige Unterstützung der heimischen Fan’s.
|
Forsthausstrasse 17 86742 Fremdingen-Hausen Tel.: 09086-838 |
Sankt-Gallus-Straße 8 86742 Fremdingen |
|
|
Rehbuck 1 86732 Oettingen-Niederhofen Tel.: 09082 8181 |
Sportpark Weißes Kreuz 1 86732 Oettingen Tel.: 09082 8952 |
|
Ulrich Jaumann 1. Vorstand Handy: 0160 / 972 907 02
|
|
Klaus Braun 2. Vorstand Handy: 0151 / 276 025 13
|
|
Tobias Rusch Sportlicher Leiter Handy: 0151 / 117 266 64
|
|
Schneider Christoph Schriftführer Tel.: 09086 / 454
|
|
Florian Czanderle Kassierer Tel.: 09086 / 278
|
Ansprechpartner:
Trainer:
Tobias Rusch |
0151/11726664 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Silvio Börsch |
0151/62621729 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Training:
Montag
19.00 Uhr - Oettingen, TSV-Gelände
Donnerstag
19.00 Uhr - Oettingen, TSV-Gelände
Spielbetrieb:
Spielklasse: U 19 (A-Jun.) KL Donau