1,2,3 im Sauseschritt ... – Neues Angebot für 2-4jährige Kinder im TSV Oettingen
Ab Donnerstag 06. Dezember startet unter der Leitung von Anja Wolf ein neues Sportangebot für 2-4jährige Kids mit einem Elternteil im Gymnastikraum des Oettinger Sportheims.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung unter dem Ansatz der Psychomotorik. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers durch spielerisches Verhalten soll die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Kindes bestätigen und stärken.
Der Kurs umfasst 10 Einzelstunden und endet am 21. Februar. Für Mitglieder des TSV ist er kostenlos (in 45 € Jahresbeitrag enthalten) und Nichtmitglieder können eine Kurskarte für 30 € erwerben. Wegen der Größe des Gymnastikraums muss die Teilnehmerzahl auf 10 beschränkt werden.
Anja Wolf würde sich freuen, wenn die Teilnehmerzahl ausgeschöpft würde, und jeden Donnerstag von 17 - 18 Uhr der Gymnastikraum im Sportheim voll wäre. Für Rückfragen steht Anja Wolf (Tel. 09082/ 9676793) gerne zur Verfügung.
TSV Oettingen beim Gaukinderturnfest
In diesem Jahr stellten sich wieder einige Turnerinnen und Turner des TSV Oettingen der Herausforderung des Wettkampfes beim Gaukinderturnfest in Nördlingen. Insgesamt konnten wir 17 Mädchen und Buben zum Wettkampf anmelden. Die Kinder haben sich intensiv auf den Wettkampf vorbereitet und ab März wurde noch eine zusätzliche Trainingseinheit an jedem Mittwoch angeboten. Bei den Turnmädchen standen dabei Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden auf dem Programm, während sich die Turnbuben statt am Schwebebalken am Barren bewähren mussten.
Das Ergebnis konnte sich am Ende sehen lassen. Insgesamt waren die Turnerinnen und Turner zufrieden mit ihren guten Leistungen. Ganz besonders stolz konnten wir auf einen 1. Platz sein, den Theresa Ott in ihrer Jahrgangsstufe erreichte, und auf Rebecca Schneck mit ihrem 5. Platz.
Foto1: Die Teilnehmer am Gauturnfest mit ihrer Trainerin Steffi Zapke
Foto2: 1. Platz Theresa Ott
Rückenfit für Männer - Konditionsgymnastik für Frauen und Männer
Pünktlich nach Ende der Sommerferien hat die Abteilung Turnen des TSV Oettingen 1861 e.V. ihren Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Die Trainingszeiten entsprechen dem Angebot vor den Ferien, wie sie im aktuellen TSV-Info abgedruckt bzw. der Homepage des TSV (www.tsv-oettingen.de) zu entnehmen sind.
An dieser Stelle soll auf ein Angebot hingewiesen werden, das erst jetzt beginnt. So bietet der TSV eine Wirbelsäulengymnastik speziell für Männer unter dem Motto „Rückenfit für Männer“ an. Dieser Kurs startet am 14. Oktober im Gymnastikraum des TSV Sportheims von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Bereits begonnen hat die Konditions-Gymnastik am Mittwoch von 20.30 – 21.30 Uhr in der Dreifachturnhalle, zu der Frauen und Männer jeden Alters herzlich willkommen sind. Die Konditionsgymnastik ist auch eine ideale Vorbereitung auf die kommende Wintersportsaison.
Zu diesen und allen anderen Angeboten der Abteilung Turnen sind neue Teilnehmer herzlich willkommen. Nichtmitglieder können für zeitlich begrenzte Teilnahme Kurskarten erwerben oder einfach zur Probe in den Übungsbetrieb hineinschnuppern, um für sich das richtige Angebot herauszufinden. Für Rückfragen steht die Abteilung Turnen mit Klaus Obermeyer (Tel. 09082/8288) gerne zur Verfügung.
Für das Kleinkinderturnen (montags um 17.00 Uhr) suchen wir dringend Ersatz für unsere bisherige Übungsleiterin Sandra Stöckle, die uns aus beruflichen Gründen im Herbst nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Sollte keine Nachfolge gefunden werden, so sind wir gezwungen, dieses Angebot für die Kleinkinder ersatzlos entfallen zu lassen, was wir natürlich sehr bedaueren würden. Bisher ist unsere Suche leider erfolglos geblieben, deshalb erfolgt an dieser Stelle unser Aufruf an alle Turnbegeisterten, sich bei der Abteilung Turnen zu melden, wenn Interesse an einer Betreuung unserer Turnkinder im Alter von 3-6 Jahren besteht. In dieser Gruppe sollen die Kinder ohne ihre Eltern in spielerischer Form bereits an verschiedene Großgeräte der Turnhalle herangeführt werden. Anfragen oder Tips auf eventuell geeignete Personen nimmt Abteilungsleiter Klaus Obermeyer (Tel. 09082/8288) jederzeit gerne entgegen.
Besser ist es uns beim Eltern-Kind-Turnen ergangen, das bisher Andera Krach betreut hat. Hier haben sich neben Anika Raab mit Ilona Diez, Sonja Mirna und Katja Reulein drei Mütter bereit erklärt, die Nachfolge gemeinsam zu übernehmen und die Übungstunden abwechselnd abzuhalten.
In dieser Gruppe können bereits die Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr zusammen mit einem Elternteil einfach Bewegungsformen und den Umgang mit Kleingeräten erfahren. Die Übungsstunden finden immer montags ab 17.00 Uhr in der Dreifachturnhalle statt.
Das Foto zeigt das neue Team mit Katja Reulein, Sonja Mirna, Anika Raab und Ilona Diez.
Die Abteilung Turnen bietet Breiten- und Gesundheitssport für Jedermann/-frau und jedes Alter.
Das Angebot der Abteilung Turnen erstreckt sich vom Kinderturnen über verschiedene Gymnastikangebote bis zum Gesundheitssport einschließlich Nordic-Walking.
Unser Angebot im Gesundheitssport ist teilweise mit dem Gütesiegel "Sport pro Gesundheit" bzw. "Pluspunkt Gesundheit.DTB" ausgezeichnet, das vom Deutschen Olympischen Sport Bund in Zusammenarbeit mit der Bundesärtztekammer verliehen wird.
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Klaus Obermeyer
Telefon: 09082/8288
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassiererin:
Martha Schröppel
Telefon: 09082/8764
Ein besonderes Highlight sind unsere Übungsstunden und Kurse, die im Gymnastikraum des neuen TSV-Sportheimes stattfinden. Hier kann in einer ruhigen Atmosphäre und in kleinen Gruppen intensiv trainiert werden.
Natürlich sind Nichtmitglieder jederzeit in unseren Übungsstunden willkommen, um sich in bis zu drei Übungsstunden von unserem Angebot zu überzeugen.
Nähere Auskünfte über neue Übungsangebote bzw. Kurse sind unter dem Kapitel "Aktuelles" auf dieser Homepage und der örtlichen Presse zu entnehmen.
Hier finden Sie die
Ansprechpartner des Fördervereins
für Sponsoren und solche, die es werden wollen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.