Brotzeitturnier und Dieter Birl Gedächtniswanderpokal
Am kommenden Samstag, 02.05.2015 findet das traditionelle Brotzeitturnier der Stockschützen Oettingen statt. Teilnehmende Mannschaften sind insgesamt 18 Moarschaften, gespielt wird in 2 Gruppen mit den jeweiligen Platzierungsspielen am Ende des Turniers. Zusätzlich wird in Erinnerung an unseren verstorbenen Abteilungsleiter und langjährigen Stockschützen Dieter Birl ein Gedächtniswanderpokal an den Erstplazierten vergeben. Der Pokal wurde gestiftet von seinem Sohn Jürgen Birl. Die Preisverteilung findet im Anschluss an das Turnier im Sportheim des TSV Oettingen statt.
Meldung: 8.30 Uhr Beginn: 9.00 Uhr
Bastian Schäff übernimmt die Stockschützen Oettingen
Für den kürzlich verstorbenen Abteilungsleiter Dieter Birl übernimmt Bastian Schäff die Geschicke der Stockschützen Oettingen. Bastian Schäff möchte zusammen mit seinem Stellvertreter Jürgen Birl die Abteilung Stockschützen im Sinne von seinem Vorgänger fortführen. Unterstützung bekommen die beiden von Kassier Bernd Helbig und Schriftführer Dieter Löfflad und natürlich aller seiner aktiven Stockschützen.
Nachruf
Tief bewegt und mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserem Abteilungsleiter Stockschießen und Ehrenmitglied
Herrn Dieter Birl
Der Verstorbene war seit 1953 Mitglied im TSV Oettingen. Er war ein großer Gönner und Sponsor unseres Vereins. Seine riesige Leidenschaft war das Stockschießen, sein unermüdlicher Einsatz galt der Abteilung Stockschützen, die er seit 2008 als Abteilungsleiter führte. Wir verlieren mit Herrn Dieter Birl ein Oettinger Original und einen guten Freund, der sich um den Verein und den Sport in besonderer Weise verdient gemacht hat.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren!
TSV 1861 Oettingen Josef Mayer 1. Vorsitzender TSV 1861 Oettingen Abteilung Stockschützen Förderverein Abteilung Fußball Erwin Taglieber 1. Vorsitzender
Jürgen Birl ist der neue Stadtmeister bei den Stockschützen
Vize wurde Dieter Löfflad vor dem Drittplazierten Max Jaumann
von links: Dieter Löfflad, Abteilungsleiter Dieter Birl, Max Jaumann, Stadtmeister Jürgen Birl
Insgesamt 15 aktive Stockschützen hatten sich bei der diesjährigen Stadtmeisterschaft beteiligt, was eine sehr gute Beteiligung darstellt. Bei herrlichem Wetter wurden die Einzelwettbewerbe abgenommen und am Ende hieß der Sieger und neue Stadtmeister Jürgen Birl mit 154 Stockpunkten vor dem Überraschungszweiten Dieter Löfflad mit starken 150 Punkten. Max Jaumann erreichte mit 134 Punkten den dritten Platz.
TSG Roth gewinnt Wanderpokal der Stadt Oettingen
2. Vorstand Dieter Löfflad (links) und Abteilungsleiter Dieter Birl (Mitte) bei der Pokalverleihung
In einem spannenden Endspiel gegen den EV Fügen sicherte sich die Stockschützen der TSG Roth mit 8:6 den diesjährigen Wanderpokal der Stadt Oettingen. Die TSG Roth und der EV Fügen hatten sich als jeweiliger Gruppenerster für das Enspiel qualifiziert. Dritter wurde der SC Gattering vor dem SSV Höchstädt.
Bei kaltem Maiwetter fand das Brotzeitturnier auf der Asphaltanlage auf dem Sportgelände "Am Weißen Kreuz 1" statt. 18 Moarschaften waren zu einem freundschaftlichen Turnier angetreten und erwiesen Wolfgang Winter in einer Gedenkminute die letzte Ehre. Hat er doch über viele Jahre Vieles für die Abteilung Stockschützen geleistet (Schiedsrichter, Wettkampfleiter, sowie Einladung und Auswertung der Turniere).
Nach fünf Stunden stand der Sieger fest. Der TSV Binswangen gewann gegen die Mannschaft des TSV Oettingen I in einem packenden Finale denkbar knapp mit 15:13. Die Mannschaft Oettingen 3 belegte den 8 Platz und Oettingen 2 belegte den 11. Platz. Noch besser war die Moarschaft der Goldenen Gans Oettingen, die auf dem 4 Platz landeten! In geselliger Runde klang das Turnier im Sportheim aus.
Die Siegermannschaft des EC Gunzenhausen bei der Preisverteilung mit 1. Bürgermeister Matti Müller und Abteilungsleiter Dieter Birl.
EC Gunzenhausen gewinnt den Pokal der Stadt Oettingen.
Am Samstag, 07.09.2013 fand bei herrlichem Sommerwetter bei den Stockschützen Oettingen ein weiteres gut besetztes Stockschützenturnier statt. Eingeladen waren Moarschaften aus dem Ries, den benachbarten Landkreisen und mit dem EV Fügen und dem SC Wörthersee aus dem benachbarten Österreich. Nach der Gruppenphase hatten der SC Wörthersee und der EC Gunzenhausen die Nase vorne und bestritten das Endspiel um den von Bürgermeister Matti Müller gestifteten Wanderpokal. Im Endspiel setze sich der EC Gunzenhausen verdient mit 14 : 8 Stockpunkten gegen die österreichischen Gäste durch. Dritter wurde die Moarschaft um den EC Augsburg, der im kleinen Finale die Gastgebermannschaft Oettingen I besiegte. Im Anschluss fand die Preisverteilung statt und der herrliche Samstag klang in geselliger Runde aus.