E1 Junioren verpassen Ticket für die Schwäbische Endrunde nur knapp
Beim Endturnier um die Nordschwäbischen Hallenmeisterschaften in der Höchstädter Sporthalle fehlte unseren E1 Junioren letztendlich auch ein Quäntchen Glück.
So ging das erste Gruppenspiel mit 1-2 gegen die (SG) SpVgg Kleinkötz knapp verloren. Johannes Smetka konnte die Führung ausgleichen. David Straka erzielte dann ein reguläres Tor, welches aber der Schiedsrichter wegen eines angeblichen Handspiels aberkannte. Eine äußerst unglückliche Entscheidung, zumal kurz vor Schluss der Siegtrffer für Kleinkötz fiel.
Das anschließende Gruppenspiel gegen den BC Schretzheim gewannen die Straka Schützlinge mit 1-0, wobei der Sieg durchaus höher ausfallen hätte müssen. Jonathan Wanitschka erzielte das vielumjubelte Tor.
In den letzten beiden Gruppenspielen kamen wir gegen den FC Lauingen und gegen den späteren Turniersieger aus Wattenweiler nicht über ein 1-1 hinaus. Um zur Schwäbischen Endrunde zu gelangen, hätten wir noch einen Sieg gebraucht, welcher uns aber vor allem im Spiel gegen Lauingen nicht vergönnt war. Johannes Smetka traf Sekunden vor Schluss gegen Lauingen in einem packenden Spiel nur den Pfosten. Insgesamt spielten die Jungs ein hervorragendes Turnier und können darauf auch ein bisschen stolz sein, auch wenn es für die "Schwäbische" nicht ganz gereicht hat. Für die Schwäbische Hallenmeisterschaft qualifizierten sich neben dem Turniersieger aus Wattenweiler, der FC Gundelfingen, der FC Lauingen und der TSV Wemding als einzige Mannschaft aus dem Landkreis Donau Ries.