2.Spieltag, Kreisliga Donau am 27.09.2014
TSV Oettingen – SG Alerheim 1:2 (1:0)
Die SG trat etwas unterbesetzt an und ging nur mit 10 Spielerinnen an den Start. Die Oettingerinnen waren gleich von Anfang an wach und so kam Anna Dehm bereits in der 2. Minute zu ihrem ersten Torschuss. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Susanna Deubler in der 11. Minute landete bei Theresa Blind, deren Torschuss wurde von einer Alerheimer Spielerin ins eigene Tor abgefälscht. 1:0 für den TSV Oettingen. Oettingen machte weiter Druck. Ein Pass von Resi Diez in den Lauf nutzte Anamaria Paulini zum Torschuss, doch die Alerheimer Torfrau konnte klären (16. Min). Zwei Torschüsse von Dehm gingen am Tor vorbei (35. und 40. Min.). Kurz vor der Halbzeit läuft Paulini alleine auf den gegnerischen Torwart zu, übersieht die mitgelaufene, freistehende Dehm und traf dann nur das Aussennetz. Halbzeitstand 1:0.
Gleich nach der Halbzeit bekam Alerheim einen Freistoß aus 25m zugesprochen, der direkt aufs Tor geschossen wurde und den Oettingens Torfrau Evi Amslinger abprallen lies.Die Oettinger Abwehr bekam den Ball nicht weg und so nutze die SG den Abpraller zum 1:1 Ausgleich (48. Min.). In der 78. Minute setzte sich Susanna Deubler links aussen gut durch doch ihr Schuss traf nur die Latte. Nur zwei Minuten später ging ein Alerheimer Torschuss aus spitzem Winkel über Amslinger ins Tor zur 1:2 Gästeführung. Oettingen versuchte alles, doch Alerheim gewann letztendlich glücklich mit 1:2, weil die Oettingerinnen die vielen Chancen nicht umsetzten konnten.
TSV Oettingen: Evi Amslimger, Sabine Walk, Maja Gruber, Theresa Blind, Anna Dehm, Rebecca Hermann, Franziska Deubler, Chiara Beyhl, Susanna Deubler, Anamaria Paulini, Melanie Eireiner, Madeleine Bühlmeyer, Verena Rusch, Resi Diez.
1.Spieltag, Kreisliga Donau am 21.09.2014
SpVgg Deiningen - TSV Oettingen 4:0 (5:2)
Die Deininger Damen gingen bereits nach einer Minute mit 1:0 in Führung. Die Damen vom TSV Oettingen, so hatte es den Anschein, waren mit dem Kopf noch in der Kabine und so konnten die Deiningerinnen einige Fehler der gegnerischen Abwehr nutzen, um schon nach 21 Minuten 4:0 vorne zu liegen (4., 15. und 21. Minute)! Deiningen zeigte ganz klaren Siegeswillen und war ganz klar stärker, während Oettingen eher passiv zusah! Mit diesem 4:0 Stand ging man dann in die Pause.
Nach der Halbzeit kamen dann auch endlich die Oettingerinnen besser ins Spiel, hatten so mehr Spielanteile und zeigten den paar Zuschauern, dass auch sie Fussball spielen können. Wohingegen dann bei den Deiningerinnen kurze Flaute herrschte. In der 52. Minute konnte Susi Deubler einen Pass von Anna Dehm durch die gegnerische Abwehr nutzen und so das erste Tor für Oettingen erziehlen (4:1). Oettingen war jetzt klar überlegen und machte mächtig Druck. Ein Schuss von Dehm in der 70. Minute war schon an der Deininger Torfrau vorbei und Richtung Tor unterwegs, als Anamaria Paulini die Chance nutzte und zum 4:2 einnetzte. Die SpVgg konnte in der 80. Minute einen erneuten Fehler der TSV-Abwehr nutzen und so den verdienten 5:2 Endstand herstellen.
TSV Oettingen: Evi Amslinger, Sabine Walk, Rebecca Hermann, Franziska Deubler, Verena Rusch, Susanna Deubler, Theresa Blind, Chiara Beyhl, Maja Gruber, Anna Dehm, Anamaria Paulini, Resi Diez, Lisa Busack, Alexandra Löfflad, Madeleine Bühlmeyer.
Ansprechpartner SG Oettingen/Kleinerdlingen:
Abteilungsleitung TSV Oettingen : Anja Obel
Telefon: 0151 / 57860959
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Abteilungsleitung SV Kleinerdlingen :
Trainer: Matthias Hermann
Telefon: 0160 / 91804968
E-Mail: -
Trainer: Camillo Heller
Telefon: 0151 / 65168527
E-Mail: -
Trainer: Alexander David
Telefon:
E-Mail: -
Training :
ab August!!!
Weitere Informationen folgen!
Hier finden Sie die
Ansprechpartner des Fördervereins
für Sponsoren und solche, die es werden wollen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.