Stadionbesuch der G-, F- und E-Jugend in HoffenheimDie Reisegruppe vor der Arena Bild: Bastian Seitz
Insgesamt 47 Fußballfans besuchten zusammen das Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen FC Ingolstadt. Organisiert von den Trainern (Bastian Seitz, Michael Käser, Jochen Seefried) der Kleinfeldmannschaften fuhr die Reisegruppe ins Badische. Trotz nicht staufreier Anfahrt kamen alle rechtzeitig in Hoffenheim an. Mit Polizeieskorte parkten wir in Wurfweite des Stadions. Wir sahen im Fanblock der TSG ein spannendes und torreiches Bundesligaspiel, das Hoffenheim verdient mit 5 : 2 gewann. Für die Spieler der G-, F- und E-Jugend und ihre mitgereisten Eltern war dieser Ausflug ein Highlight in der Winterpause. Glücklich und zufrieden kehrten die Fußballfans in den Abendstunden nach Oettingen zurück.
Text: Jochen Seefried
DFB-Mobil macht Station in Oettingen
Auf Einladung der Jugendabteilung des TSV Oettingen kam das DFB-Mobil mit den DFB-Mobil Teamer Melanie Kling und Anika Höß in die Dreifachturnhalle nach Oettingen.
Neben der E- und F-Jugend des TSV nahmen Trainer aus Oettingen und den benachbarten Vereinen an der Demotrainingseinheit teil.
Die jungen Kicker waren mit vollem Eifer bei der Sache. Auch die Trainer konnten wichtige Anregungen für das Training mit den jungen Fußballerinnen und Fußballern erhalten.
Im Anschluß an den praktischen Teil fand im Sportheim des TSV noch ein Erfahrungsaustausch statt. Von den DFB-Mobil Teamern Melanie und Anika wurde angeregt, die Angebote des BFV zu nutzen. Gerade für die Gestaltung und den Aufbau eines Jugendtrainings stehen hier Informationsmaterialien in verschiedenen Formen zur Verfügung.
Auch wurde für eine Trainerausbildung geworben, damit bereits die Nachwuchsfußballer eine noch bessere Ausbildung erhalten.
Gerne kommen die DFB-Mobil Teamer wieder nach Oettingen oder auch zu den benachbarten Vereinen. Der TSV bedankte sich bei Melanie Kling und Anika Höß für deren Kommen, und freut sich bereits auf das nächste Zusammentreffen in Oettingen.
Trainingslager der B-Junioren
Die B-Jugend Mannschaft der JFG Riesrand Nord nutzte die Faschingsferien von Donnerstag bis Samstag für ein Trainingslager beim SV Tennenlohe in der Nähe von Erlangen. Auf dem neuen Kunstrasenplatz absolvierten die Spieler in Begleitung Ihrer Trainer Tobias Rusch, Silvio Börsch und Jonas Bederke 4 Trainingseinheiten und zum Abschluss ein Freundschaftsspiel gegen die B-Jugend des Heimatvereins, das mit 2 zu 1 gewonnen werden konnte. Neben den sportlichen Aktivitäten stand ein Besuch im Freizeitbad Palm Beach und in den Outlets in Herzogenaurach auf dem Programm und Freitag wurde die ansässige Kegelbahn für einen gemeinsamen Mannschaftsabend genutzt. Das Team möchte sich ganz herzlich beim SV Tennenlohe für die großartige Gastfreundschaft bedanken.
Viele Grüße vom Gardasee!
Etappenstopp des DFB-Mobils
Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher Vortrag für die Vereinsführung:
Am Donnerstag, 02.03.2017 um 17:30 Uhr besucht der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Verein TSV Oettingen. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“.
Seit Ende Mai 2009 sind 30 Fahrzeuge, gesteuert von 300 DFB-Mitarbeitern, in ganz Deutschland auf großer Tour. Im größten Landesverband Bayern sind allein vier Mobile unterwegs. Zur weiteren Qualifizierung der Basis wird das Mobil des Deutschen Fußball-Bundes, der mit 6,7 Millionen Mitgliedern und fast 26.000 Vereinen im Frühjahr 2009 neue Rekorde vermeldet hatte, Vereine besuchen. Seit 2009 wurden deutschlandweit rund 23.350 DFB-Mobil-Besuche durchgeführt. Dabei erreichte man 1.076.280 Menschen, 161.000 von Ihnen waren Trainer und Betreuer. In Bayern wurden alleine rund 3.890 DFB-Mobil-Besuche veranstaltet.
Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der BFV bayernweit bis an die Eingangstür der Vereinsheime und somit direkt an die Basis. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter werden zudem über aktuelle Themen – Grundlagen zum Kinder- und Jugendtraining, Qualifizierung, Amateurfußball und weitere Themen – informiert.
„Mit dem DFB-Mobil bieten wir den Amateurklubs einen außergewöhnlichen Service. Wir erwarten uns eine nachhaltige Wirkung für die Basis“, sagt Hermann Korfmacher, DFB-Vizepräsident.
Der Besuch des DFB-Mobils in Oettingen wird zwei Schwerpunkte haben. Zum einen Praxistipps für ein modernes F- und E-Jugendtraining, bei dem die Jugendtrainer direkt hilfreiche Tipps und Hilfestellungen für die tägliche Trainingsarbeit bekommen. Der Vortrag zu verschiedenen aktuellen Themen des Fußballs bildet den zweiten Baustein beim Etappenstopp des DFB-Mobils in Oettingen.
Nach ca. drei Stunden geht die Fahrt des DFB-Mobils weiter.
Mit dem Mobil komplettiert der DFB sein Informations- und Service-Angebot gegenüber den Vereinen. Unterstützung gibt es außerdem in Fachbüchern, im Internet über die www.DFB.de und die Rubrik „Training und Wissen“ sowie in vielen anderen DFB-Publikationen.
Unsere Herren konnten heute ihren dritten Sieg im vierten Vorbereitungsspiel einfahren.
Sie gewannen auswärts gegen die SG Riesbürg mit 1:2.
Nächstes Wochenende sind die Männer von Jochen Rebelein im Trainingslager in Arco am Gardasee, Italien; Was aber nicht heißt, dass kein Fußball gespielt wird...
Unsere Damen bestreiten am kommenden Sonntag (05.03.2017) ein Testspiel gegen den SV Wörnitzstein-Berg 2. Spielbeginn: 11:00 Uhr
Eine Woche später (Samstag, 11.03.2017) startet dann auch schon die Frauen-Rückrunde, auswärts gegen den SV Kleinerdlingen.
Tagsdrauf (12.03.2017) starten die Herren zuhause, mit einem Nachholspiel, gegen die SpVgg Ederheim in die Rückrunde.
Rückrunden-Vorbereitungsspiele der Herren im Überblick:
So. 12.02.2017, 14:00 Uhr - TSV Oettingen - SV Holzkirchen 1:1 Bildergalerie
Sa. 18.02.2017, 15:30 Uhr - TSV Oettingen - SG Beyerberg / Pfeil Burk (SpVgg Wachenberg) 3:2 Bildergalerie
Fr. 24.02.2017, 19:00 Uhr - TSV Oettingen - FC Birkhausen 7:0
So. 26.02.2017, 10:30 Uhr - SG Riesbürg - TSV Oettingen 1:2
Hallenturnier der G / E / F-Junioren beim TSV Oettingen
Die Jugendabteilung des TSV Oettingen veranstaltet am Sonntag 5.2.2017 in der Oettinger Dreifachturnhalle ein G/E/F-Jugendturnier.
Um den Spielfluss zu erhöhen wird mit Rundumbande gespielt.
Den Beginn machen um 9.00 Uhr die G-Junioren, ab 11.30 Uhr findet das F1+F2 Junioren-Turnier statt. Ab 14.30 Uhr kommen dann die E1+E2 Fußballer zum Einsatz.
Zugesagt haben die Jugendmannschaften aus Niederhofen, Hainsfarth, Deiningen, Schwörsheim, Buchdorf, Mertingen, sowie Segringen und Hechlingen aus den Nachbarlandkreisen. Der TSV komplettiert das Starterfeld mit seinen Jugendteams.
Die Spielpläne sind auf der Homepage des TSV veröffentlicht.
Die Jugendabteilung des TSV lädt alle Fußballinteressierte zu einem kurzweiligen Sonntag in die Turnhalle ein, und freut sich auf interessante Spiele der Nachwuchskicker.
Wie immer ist für Essen und Trinken bestens gesorgt.
Spielplan G-Junioren Spielplan F-Junioren Spielplan E-Junioren
SPORT- UND FANARTIKEL
Die aktuelle Sport- und Fanartikelkollektion des TSV Oettingen!
Viele Artikel bekommst Du natürlich auch im Sportheim! Schau
einfach mal bei einem Heimspiel vorbei.
Dort liegen auch Bestellzettel aus.
Beachte bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)!
Der Bestellzettel zum Download
Nikolausfeier beim TSV Oettingen
Am Samstag, 10.12.16 trafen sich die Spieler der G-, F- und E-Jugendmannschaften zu einer Nikolausfeier. Die G-Jugendlichen (Jahrgang 2010 und jünger) bastelten nachmittags schon einen Fußballer (siehe Foto). Um 17.00 Uhr brachen dann alle zur Fackelwanderung auf und nach der Rückkehr hatte das Sportheimteam um Siggi Dehm schon das Essen vorbereitet. Als Höhepunkt kam schließlich noch der Nikolaus, der die fußballerischen Leistungen der Kinder lobte und für jeden Nüsse und Mandarinen dabei hatte.
Die Spieler bedankten sich bei ihren Trainern ebenfalls mit kleinen Aufmerksamkeiten.
Jahresabschlussfeier
Am Samstag, dem 07.01.2017 fand die JAF (Jahresanfangsfeier) der Abteilung Fußball des TSV Oettingen im Sportheim statt. Nach einer kurzen Begrüßungsrede
gab es Essen für alle, zubereitet von unserem Sponsor, der Metzgerei Birl.
Daniel Spieß wurde dann für seine 200 Spiele im Trikot des TSV Oettingen geehrt.
Anschließend stellten unsere 5 Schauspieler (Johannes Mayer, Simon Molder, Florian Preiss, Georg Lindner und Konstantin Stürzl) die News des TSV Oettingen in bekannt erfrischender und
witziger Weise vor. Nach der Werbung kam es zum Höhepunkt des Abends. Meisterlich wurden die Verantwortlichen des Bereichs Fußball, Heinz Schwab, Harald Preis, Tom Groh, Josef Mayer sowie unser Trainer Jochen Rebelein parodiert.
Anhand der (Ver-)Kleidung, der Stimme, der Gestik und des Dialekts wurde eine Szene am Ausschank gekonnt und realitätsnah nachgestellt, was beim zahlreichen Publikum für beste Unterhaltung sorgte.
Zum Abschluss gab es ein Bilderrätsel mit verschiedenen Bildern unserer Fußballer die von den Besucher erraten wurden. Bei gemütlicher Atmosphäre wurde anschließend noch kräftig weitergefeiert.