Das Warten hat ein Ende
308 lange Tage mussten Spieler, Verantwortliche und Fans des TSV Oettingen warten. 308 Tage sind seit dem nassen und kalten Sonntagnachmittag in Altisheim im November 2019 vergangen, als wir zuletzt bei einem Pflichspiel im Einsatz waren. Doch diesen Sonntag war es dann soweit. Endlich konnte die Runde mit Zuschauern fortgesetzt werden. Dabei waren alle drei Herrenmannschaften im Einsatz und wollten den Fans neun Punkte schenken.
3. Mannschaft
Den Start machte bereits um 10:45 Uhr die dritte Mannschaft, die die Reserve des SV Otting zu Gast hatte. Dabei hatten die Oettinger keine leichte Aufgabe vor sich. Im Hinspiel gab es noch eine 0:6 Pleite, die es nun wettzumachen galt. Und das gelang: In der 31. Minute brachte Benjamin Taglieber die Oettinger in Führung, als Daniel Spieß beim Freistoß schneller als die gesamte Ottinger Hintermannschaft schaltete und Taglieber bediente, der frei vor dem Tor keine Probleme hatte. In der 38. Minute kamen die Gäste dann zwar zum Ausgleich, doch nur fünf Minuten später brachte erneut Benjamin Taglieber die Oettinger mit 2:1 in Front (43.). Diese Führung ließen sich die Oettinger nicht mehr nehmen und verbesserten sich durch ihren dritten Sieg vorübergehend auf Platz sieben.
2. Mannschaft


Die zweite Mannschaft empfing ab 13:45 Uhr die Rserve des FSV Marktoffingen. Das Spiel brauchte keine Anlaufphase: Bereits in der 6. Minute staubte der neue Kapitän Benedikt Kaufmann einen gehaltenen Schuss von Patrick Nguyen zur Heimführung ab. Allerdings führte ein schneller Gegenangriff der Gäste in der 10. Minute zu einem Foulelfmeter, den Daniel Lingel sicher zum Ausgleich verwandelte. Erneut nur vier Minuten später war es wieder Kaufmann, der nach einem starken Solo von Christoph Greiner zum 2:1 einschob (14.). Die Oettinger blieben die Spielbestimmende Mannschaft, die Marktoffinger blieben bei ihren Kontern jedoch gefährlich. Erst mit dem Halbzeitpfiff köpfte Greiner eine Ecke von Erich Schröppel zum 3:1 in die Maschen. Nach der Pause wollte der TSV die Partie entscheiden, ließ dabei aber beste Möglichkeiten ungenutzt. Von den Gästen kam fast gar nichts mehr und in der 73. Minute platzte dann endlich der Knoten: Der einschussbereite Michael Gebele legte uneigennützig quer und bediente Debütant Lucas Wessel, der den Ball zum 4:1 unter die Latte jagte. Keine zwei Minuten später ließ er nach Vorlage von Nikolas Bee das 5:1 folgen (75.). Nur eine Zeigerumdrehung später war wiederum Bee Nutznießer einer Vorlage von Thorsten Lindner zum 6:1 Endstand (76.).
1. Mannschaft


Ab 15:00 Uhr empfing dann die erste Mannschaft den vom ehemaligen Oettinger Coach Jochen Rebelein trainnierten FSV Marktoffingen. In einem zunächst zerfahrenen Spiel köpfte Jochen Klungler bereits in der achten Minute ins Marktoffinger Tor. Erst nach einer halben Stunde setzte sich Vincent Käser durch und erhöhte überlegt auf 2:0, doch bereits vier Minuten später köpfte Max Holzmeier einen Freistoß von Yannick Klungler zum 3:0 ins Netz. Ab diesem Zeitpunkt hatte Oettingen das Spiel sicher im Griff und nach einer Stunde traf Yannick Klungler zum Endstand ins Dreieck. Denn die gut stehende Heim-Defensive ließ keinen Gegentreffer mehr zu und auf der anderen Seite vergaben die Spieler von Trainer Christoph Greiner noch weitere sehr gute Torchancen.
Nächsten Sonntag sind dann die erste und zweite Mannschaft ab 12:45 Uhr beim SV Holzheim/Dillingen zu Gast. Da es aufgrund der Corona-Auflagen nötig ist, die Daten der Zuschauer zu erfassen, ist es möglich sich bereits im Vorraus bei den Gastgebern anzumelden um lange Warteschlangen zu verhindern. Weitere Infos dazu und weitere Bilder zum Spiel am Sonntag findet ihr auf unserer facebook Seite. Das Nachholspiel gegen den SV Wörnitzstein/Berg sindet hingegen nicht am nächsten Freitag, sondern am Samstag, den 31.10.2020 ab 14:00 Uhr im Oettinger Sportpark statt.